| Online-Ressource |
Verfasst von: | Goldenstein, Jan [VerfasserIn]  |
| Hunoldt, Michael [VerfasserIn]  |
| Walgenbach, Peter [VerfasserIn]  |
Titel: | Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften |
Titelzusatz: | Themenfindung – Recherche – Konzeption – Methodik – Argumentation |
Verf.angabe: | von Jan Goldenstein, Michael Hunoldt, Peter Walgenbach |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | Online-Ressource (X, 166 S. 14 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-20345-0 |
Abstract: | Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens -- Entwicklung und Konkretisierung einer Forschungsidee -- Theorien generieren, nutzen und/oder testen -- Erfassung und Umgang mit relevanter wissenschaftlicher Literatur -- Literaturübersichten sowie theoretisch-konzeptionelle Arbeiten -- Empirisch-qualitative Forschungsarbeiten -- Empirisch-quantitative Forschungsarbeiten -- Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. |
| Dieses Buch unterstützt bei der erfolgreichen Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere von Abschlussarbeiten. Es geht ausführlich auf alle relevanten Teilaspekte von der Ideengenerierung über die Literaturrecherche bis zum Verfassen der finalen Arbeit ein. Es erläutert anwendungsorientiert die vier Grundtypen wissenschaftlicher Arbeiten: Literaturübersichten, theoretisch-konzeptionelle Arbeiten sowie qualitative und quantitative Studien. Anhand konkreter Beispiele stellen die Autoren wesentliche Charakteristika und Kernelemente der jeweiligen Grundtypen dar und vermitteln deren strukturierte Umsetzung. Die Fokussierung auf die Managementwissenschaften in der BWL ermöglicht eine detailreiche Darstellung, von der Bachelor- und Masterstudierende ebenso profitieren können wie Doktorand/inn/en. Der Inhalt Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Entwicklung und Konkretisierung einer Forschungsidee Theorien generieren, nutzen und/oder testen Erfassung und Umgang mit relevanter wissenschaftlicher Literatur Literaturübersichten sowie theoretisch-konzeptionelle Arbeiten Empirisch-qualitative Forschungsarbeiten Empirisch-quantitative Forschungsarbeiten Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten Die Autoren Dr. Jan Goldenstein und Dr. Michael Hunoldt sind Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation, Führung und Human Resource Management der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Prof. Dr. Peter Walgenbach ist Inhaber desselben Lehrstuhls an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-20345-0 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20345-0 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20345-0 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20345-0 |
Schlagwörter: | (s)Wirtschaftswissenschaften / (s)Wissenschaftliches Arbeiten  |
| (s)Wirtschaftswissenschaften / (s)Wissenschaftliches Arbeiten  |
| (s)Wirtschaftswissenschaften / (s)Wissenschaftliches Arbeiten  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Goldenstein, Jan, 1986 - : Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. - X, 166 Seiten |
RVK-Notation: | AK 39540  |
| QB 300  |
Sach-SW: | Academic writing |
| Study skills |
| Technical writing |
K10plus-PPN: | 165590714X |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften / Goldenstein, Jan [VerfasserIn]; 2018 (Online-Ressource)