Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Schön, Dietmar [VerfasserIn]   i
Titel:Planung und Reporting im BI-gestützten Controlling
Titelzusatz:Grundlagen, Business Intelligence, Mobile BI und Big-Data-Analytics
Verf.angabe:von Dietmar Schön
Ausgabe:3. Aufl. 2018
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2018
Umfang:Online-Ressource (XXVII, 503 S. 241 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-19963-0
Abstract:Grundlagen zur Planung und zum Reporting -- Fachliche und inhaltliche Gestaltungsvorschläge -- Organisation und Prozesse -- IT-Umsetzung: Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data, Data Mining, Predictive Analytics, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self-Service BI, Cloud Computing, Mobile BI.
 Planungs- und Reportinglösungen leiden in vielen Unternehmen immer noch unter mangelnder Datenqualität, sind unzureichend integriert und häufig zeit- und kostenintensiv. Dieses praxisorientierte Buch zeigt Schritt für Schritt, wie es anders geht. Es wird systematisch gezeigt, wie moderne Planungs- und Reportingsysteme im BI-gestützten Controlling mit dem Einsatz von Data-Warehouse- und Big-Data-Technologie aufgebaut werden. Für die 3. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert. Hierbei wurde ein umfangreiches Beispiel mit Cockpitvorschlägen für die Bereiche Unternehmensleitung, Vertrieb, Einkauf und Projektsteuerung ergänzt. Zudem werden die neusten Entwicklungen im BI-gestützten Controlling mit Unterstützung der traditionellen und explorativen BI aufgezeigt, u. a. Data Mining, Predictive Analytics, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self Service BI sowie Cloud Computing. Weitere Neuerungen betreffen die Themen Datenqualität und Datenmodellierung. Den Abschluss bildet weiterhin das wichtige Kapitel „Mobile BI“, bei dem es um den Ausbau von leistungsfähigen mobilen Analyse- und Planungslösungen mithilfe von Tablets, Handys und anderen mobilen Endgeräten geht. Der Inhalt Grundlagen zur Planung und zum Reporting Fachliche und inhaltliche Gestaltungsvorschläge Organisation und Prozesse IT-Umsetzung: Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data, Data Mining, Predictive Analytics, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self-Service BI, Cloud Computing, Mobile BI Der Autor Dietmar Schön ist Professor an der Fachhochschule Dortmund mit den Schwerpunkten Controlling und Business Intelligence. Aufgrund seiner langjährigen Unternehmens- und Beratungstätigkeit verfügt er über umfangreiche Erfahrungen aus zahlreichen Planungs- und Reportingprojekten.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-19963-0
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19963-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19963-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19963-0
Schlagwörter:(s)Unternehmensplanung   i / (s)Controlling   i / (s)Data-Warehouse-Konzept   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Schön, Dietmar, 1967 - : Planung und Reporting im BI-gestützten Controlling. - 3., erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. - XXVII, 503 Seiten
RVK-Notation:QP 360   i
K10plus-PPN:1657068684
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68256898   QR-Code
zum Seitenanfang