Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2018 A 7048   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Metzger, Christoph [VerfasserIn]   i
Titel:Neuroarchitektur
Institutionen:Jovis Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Christoph Metzger
Verlagsort:Berlin
Verlag:Jovis
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:223 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Notenbeispiele
Format:24.0 cm x 16.8 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 213-215
ISBN:978-3-86859-468-3
 3-86859-468-X
Abstract:Neuroarchitektur verknüpft Neurowissenschaft, Wahrnehmungstheorie und Gestaltpsychologie, Musik, Kunst und Architektur zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Gesetze der Strukturbildung und die Bewegung des Menschen im Raum ins Zentrum stellt. Christoph Metzger, Autor von Bauen für Demenz und Architektur und Resonanz, analysiert Bauten von Alvar Aalto, Son Fujimoto, Hugo Häring, Philip Johnson, Hermann Muthesius, Juhani Pallasmaa, James Stirling, Frank Lloyd Wright oder Peter Zumthor im Kontext der Amsterdamer Schule der Architektur und deren Kritik am Funktionalismus, um Grundlagen und Kriterien einer zeitgemäßen, anthropologisch geprägten Architektur zu entwickeln, die neurowissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet ist.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/885619382_toc.pdf
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-metzger/neuroarchitektur.html
Schlagwörter:(s)Architekturtheorie   i / (s)Wahrnehmung   i / (s)Sinnlichkeit   i / (s)Synästhesie   i
 (s)Neurowissenschaften   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 67100   i
 ZH 2800   i
K10plus-PPN:885619382
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 7048QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10560749

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68257946   QR-Code
zum Seitenanfang