Status: Präsenznutzung
Signatur:
Rt 200 
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Historisches Seminar
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Laak, Dirk van [VerfasserIn]  |
Titel: | Alles im Fluss |
Titelzusatz: | die Lebensadern unserer Gesellschaft : Geschichte und Zukunft der Infrastruktur |
Institutionen: | S. Fischer Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Dirk van Laak |
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
Verlag: | S. Fischer |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | August 2018 |
Umfang: | 365 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 22 cm |
Fussnoten: | Mit Register ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Nachdruck: 2. Auflage August 2018 ; Auf dem losen Umschlag: Warum in der Moderne alles fließen muss, von Wasser und Verkehr bis zu Datenströmen ; Literaturverzeichnis: Seite 312-356 |
ISBN: | 978-3-10-397352-5 |
| 3-10-397352-7 |
Bestellnr.: | 140826 |
| 27079 |
Abstract: | Von Brücken und Straßen bis zu Datennetzen: Warum in der Moderne alles fließen muss - eine globale Geschichte der Infrastrukturen Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation: Datenautobahnen, Stromversorgung, Kanäle und Satelliten. In einem großen Überblick erzählt der Historiker Dirk van Laak anekdotenreich, wie diese Netze, Infrastruktur genannt, in den letzten 200 Jahren die Welt und den Alltag verändert haben. Ohne sie wären weder der moderne Haushalt noch TV, Internet und Smartphones, weder Kolonialismus noch Globalisierung möglich gewesen. Doch ob Wasser, Güter oder Verkehr: Alles muss fließen, sonst geht gar nichts mehr. Dabei sind die Infrastrukturen von Anfang an stetig ausgebaut worden - immer mehr, immer schneller ist bis heute die Devise. Dirk van Laak zeigt nicht nur, wie zentral diese oft unterhalb unserer Wahrnehmungsschwelle liegenden Strukturen heute sind. Er führt auch vor Augen, wie wichtig es ist, für die Zukunft Konzepte zu entwickeln, um sie zu betreiben und zu erhalten - und fragt, ob ein Innehalten nicht manchmal klüger wäre als der permanente Ausbau |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz496431323inh.htm |
| Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/dirk-van-laak/alles-im-fluss.html |
Schlagwörter: | (s)Moderne / (s)Infrastruktur / (s)Alltag / (s)Technischer Fortschritt / (z)Geschichte 1800-2000  |
| (z)Geschichte 1800-2000 / (s)Infrastruktur / (s)Vernetzung <Motiv> / (z)Geschichte 1800-2000 / (s)Versorgungswirtschaft  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | NW 2200  |
| NK 4940  |
Sach-SW: | 19. Jahrhundert |
| Public Private Partnership |
| Verkehr |
| Globalgeschichte |
| 20. Jahrhundert |
| Technik |
| Gemeinwohl |
| Wasserversorgung |
| Kommunikation |
| Sicherheit |
| Wasser |
| Datenautobahn |
| Straßen |
| Moderne |
| Infrastruktur |
| Netze |
| Privatisierung |
| Energieversorgung |
| Öffentliche Hand |
K10plus-PPN: | 1002585899 |
978-3-10-397352-5,3-10-397352-7
Alles im Fluss / Laak, Dirk van [VerfasserIn]; August 2018
68262535