Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2018 A 6116   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Albers, Anni [KünstlerIn]   i
Titel:Anni Albers
Mitwirkende:Coxon, Ann [HerausgeberIn]   i
 Fer, Briony [HerausgeberIn]   i
 Müller, Maria [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen [VeranstalterIn]   i
 Tate Gallery (London) [VeranstalterIn]   i
 Hirmer Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Anni Albers (2018)
Verf.angabe:herausgegeben von Ann Coxon, Briony Fer und Maria Müller-Schareck ; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausgabe:[1. Auflage]
Verlagsort:München
Verlag:Hirmer
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:192 Seiten
Format:27 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 178 ; "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Anni Albers', Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20, 9. Juni-9. September 2018, Tate Modern, London, 11. Oktober 2018-27. Januar 2019" - Impressum
ISBN:978-3-941773-46-2
 978-3-7774-3104-8
Bestellnr.:3104
Abstract:Anni Albers (1899–1994) war eine außerordentlich vielseitige Künstlerin, die das alte Handwerk des Webens als Kunstform etablierte und mit moderner künstlerischer Praxis verband. Ihre Arbeit war ebenso grundlegend wie die mancher ihrer besser bekannten Bauhaus-Lehrer. Dieser Katalog stellt das Werk von Anni Albers in seiner ganzen Komplexität vor. Albers studierte in den 1920er-Jahren am Bauhaus, wo ihr Ehemann Josef Albers lehrte. Nach der Emigration in die USA unterrichteten beide am legendären Black Mountain College. Dort schuf Anni Albers viele ihrer einzigartigen Bildgewebe, die von komplexen textilen Strukturen, einer abstrakten Formensprache und subtiler Farbigkeit geprägt sind. Sie experimentierte mit neuen Materialien und entwarf Textilien für die Produktion. Obwohl sie nachfolgende Generationen von Künstlern und Designern stark beeinflusste, wurde ihre Arbeit bisher nicht ausreichend gewürdigt. Der Band präsentiert Wandbehänge, Bildgewebe, Auftragswerke, Entwürfe, Druckgrafiken sowie ihr Schmuckdesign
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7e48df7cc39949bab7a97196fae2fdf1&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7e48df7cc39949bab7a97196fae2fdf1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1159724369/04
Schlagwörter:(p)Albers, Anni   i / (s)Webarbeit   i
 (p)Albers, Anni   i / (s)Kunsthandwerk   i / (s)Bauhaus   i / (s)Künstlerin   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20 : 09.06.2018-09.09.2018 : Düsseldorf)
 Ausstellungskatalog: (Tate Modern : 11.10.2018-27.01.2019 : London)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Parallele Sprachausgabe : englisch: Anni Albers
RVK-Notation:LI 99999   i
K10plus-PPN:1023294184
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 6116QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10559581
M 44-50/1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Europ. KunstgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 63234377, Inventarnummer: sfb05-1800054

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68263966   QR-Code
zum Seitenanfang