Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Mamerow, Ruth [VerfasserIn]   i
Titel:Praxisanleitung in der Pflege
Verf.angabe:Ruth Mamerow
Ausgabe:6., aktualisierte Auflage
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2018
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 355 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-662-57285-6
Abstract:Fit für die Praxisanleitung! Dieses Standardwerk bietet allen zukünftigen und erfahrenen Praxisanleitern und Mentoren umfassendes Wissen für eine kompetente Begleitung von Auszubildenden, Studierenden und neuen Mitarbeitern in der Pflege. Verständlich und praxisbezogen werden in der 6. Auflage alle relevanten Neuerungen des Pflegeberufegesetzes von 2017 und hinzugekommene Tätigkeitsfelder für Praxisanleiter erklärt. So sind Sie als Praxisanleiter zukünftig auch in der generalistischen Ausbildung von Pflegefachfrauen und -männern gefordert. Die erfahrene Autorin vermittelt alle wichtigen Inhalte, um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern. Gestalten Sie den schwierigen Prozess des Theorie-Praxis-Transfers positiv und prägen Sie Auszubildende, Studierende und neue Mitarbeiter durch fachliche und emotionale Kompetenz. Sicheres Gesprächsverhalten, Auftreten und Handeln auch in Konfliktsituationen führen zu einer guten Zusammenarbeit und bereichern das Team. Der Inhalt Lernangebote und Anleitungssituationen in unterschiedlichen Praxisfeldern Auszubildende professionell beurteilen - an praktischen Prüfungen mitwirken Konkrete Tipps, um Auszubildende zu motivieren und zu fördern Die Autorin Ruth Mamerow ist Fachkrankenschwester, Dipl. Medizinpädagogin, Lehrerin für Pflegeberufe einschließlich Praxisausbildung sowie freiberufliche Fachzeitschriftenredakteurin und Autorin. Sie ist in Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Alten- und Krankenpflege, insbesondere für Praxisanleiter, tätig
 Das eigene Handlungsfeld wahrnehmen -- Gesetzliche Anforderungen kennen und verwirklichen -- Praxisausbildung in den Pflegealltag einbinden -- Grundlagen der Pflegepädagogik verstehen und anwenden -- Prozessorientiert anleiten -- Lernangebote und Anleitungssituationen in unterschiedlichen Praxisfeldern verwirklichen -- Qualität praktischer Ausbildung sichern -- Objektiv und professionell beurteilen -- Kompetent Gespräche führen -- An praktischen Prüfungen mitwirken -- Anleitungssituationen gestalten
DOI:doi:10.1007/978-3-662-57285-6
URL:Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57285-6
 Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57285-6
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz102685525xcov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57285-6
Schlagwörter:(s)Krankenpflege   i / (s)Arbeitsunterweisung   i / (s)Ausbildung   i
 (s)Pflege   i / (s)Krankenpflege   i / (s)Unterricht   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Medicine
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Mamerow, Ruth: Praxisanleitung in der Pflege. - 6., aktualisierte Auflage. - Berlin : Springer, 2018. - XI, 355 Seiten
RVK-Notation:XF 1303   i
 MT 14200   i
K10plus-PPN:102685525X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3365695435
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68275951   QR-Code
zum Seitenanfang