Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Rosenberger, Patrick [VerfasserIn]   i
Titel:Bitcoin und Blockchain
Titelzusatz:Vom Scheitern einer Ideologie und dem Erfolg einer revolutionären Technik
Verf.angabe:von Patrick Rosenberger
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Vieweg
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:Online-Ressource (XI, 151 S. 8 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-662-56088-4
Abstract:Die Einführung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie stellt unsere Gesellschaft vor völlig neue Herausforderungen. Schon in naher Zukunft wird das dezentrale Netzwerk Einfluss auf sämtliche Bestandteile unseres Lebens nehmen. Banken, Unternehmen, sogar Regierungen setzen auf das Potenzial der dezentralen Datenspeicherung. In welche Richtung sich Bitcoin entwickeln wird, ist dagegen gänzlich ungewiss. Ob der Kurs steigt oder fällt oder Bitcoin gar vollkommen vom Kryptomarkt verschwindet, das weiß derzeit niemand. Fakt ist: Allein die Instabilität des Preises macht ihn als Zahlungsmittel vollkommen unbrauchbar. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis für dieses Thema entwickeln möchten, ohne sich dafür mit Formeln oder Programmcode auseinanderzusetzen. Der Inhalt Geschichte des Geldes Zukunftswährung Bitcoin Innovationstreiber Blockchain Bitcoins dunkle Seite Eine Ideologie wird Wirklichkeit Die Zukunft ist heute Die Blockchain kann die Welt verändern Alternative Kryptowährungen Die Zielgruppen Alle, die sich mit der aktuellen Blockchain-Technik, ihrer Entstehungsgeschichte und ihren Möglichkeiten auseinandersetzen, aber auch einen kritischen Blick auf das bisher gebräuchlichste Anwendungsgebiet, die Verwaltung von Kryptowährungen, werfen wollen. Der Autor Patrick Rosenberger, geboren 1972, ist Inhaber einer Agentur für digitale Medien in Münster. Auf das Thema Blockchain stieß er während seiner Tätigkeit als freier Redakteur für Hamburger Verlage, die sich eigentlich mit Film und Fernsehen beschäftigen. Seitdem ist er fasziniert von den technischen Möglichkeiten der Blockchain und Bitcoin als dem vielleicht größten sozioökonomischen Experiment des Informationszeitalters. Auf cryco.info beschäftigt sich Patrick Rosenberger mit der Geschichte der Blockchain und hinterfragt Bitcoin als zukunftsträchtige Alternative zu Euro & Co
 Geschichte des Geldes.-Zukunftswährung Bitcoin.-Innovationstreiber Blockchain -- Bitcoins dunkle Seite.-Eine Ideologie wird Wirklichkeit.-Die Zukunft ist heute.-Die Blockchain kann die Welt verändern -- Alternative Kryptowährungen
DOI:doi:10.1007/978-3-662-56088-4
URL:Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56088-4
 Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56088-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56088-4
Schlagwörter:(s)Blockchain   i / (s)Bitcoin   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Printed edition
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Rosenberger, Patrick, 1972 - : Bitcoin und Blockchain. - Berlin : Springer Vieweg, 2018. - XI, 151 Seiten
RVK-Notation:QK 305   i
 QK 200   i
Sach-SW:Bitcoin
 Blockchain
 Virtuelle Währung
 Datensicherheit
 Wirkungsanalyse
 Welt
 Deutschland
K10plus-PPN:1026855144
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68279213   QR-Code
zum Seitenanfang