Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Jaroschinsky, Alexander [VerfasserIn]   i
Titel:Strategische Sanierung von Automobilzulieferern
Titelzusatz:Handlungsstrategien der Hersteller in der akuten Krise eines Zulieferers
Mitwirkende:Opitz, Christian [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Verf.angabe:Alexander Jaroschinsky ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Christian Opitz
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:1 Online-Ressource (XX, 259 Seiten, 29 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Hochschulschrift:Dissertation, Zeppelin Universität Friedrichshafen, 2018
ISBN:978-3-658-22840-8
Abstract:Befindet sich ein Automobilzulieferer in einer akuten Krise, stehen den Herstellern drei grundlegende Handlungsstrategien zur Verfügung: Support, Sale und Shift. Alexander Jaroschinsky untersucht, welche Bedeutung die Hersteller und sonstigen Stakeholder im Krisenprozess eines Zulieferers spielen, welche strategischen Handlungsoptionen den Herstellern im Rahmen dieses Prozesses zur Verfügung stehen und ob es eine übergeordnete Logik gibt, nach der die verschiedenen Handlungsoptionen im konkreten Krisenfall Anwendung finden. Es wird gezeigt, dass alle Handlungsstrategien der Automobilhersteller neben der Sicherstellung der Teileversorgung auf eine differenzierte Modellierung der Zuliefererlandschaft abzielen. Der Inhalt Rolle der Stakeholder in der akuten Zuliefererkrise Zielkaskadierung und Handlungsstrategien der Hersteller Sanierungsverfahren - außergerichtliche und gerichtliche Sanierung Transaktionen und deren Auswirkung auf die Sanierung Macht als Instrument zur Unsicherheitsabsorption der Teileversorgung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Restrukturierung und Automobilmanagement Restrukturierungsberater, Insolvenzverwalter, Finanzinvestoren sowie Fach- und Führungskräfte von Banken, Warenkreditversicherern, Automobilzulieferern und -herstellern Der Autor Dr. Alexander Jaroschinsky promovierte bei Prof. Dr. Christian Opitz am Lehrstuhl für Unternehmensführung & Personalmanagement an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen
 Rolle der Stakeholder in der akuten Zuliefererkrise -- Zielkaskadierung und Handlungsstrategien der Hersteller -- Sanierungsverfahren - außergerichtliche und gerichtliche Sanierung -- Transaktionen und deren Auswirkung auf die Sanierung -- Macht als Instrument zur Unsicherheitsabsorption der Teileversorgung
DOI:doi:10.1007/978-3-658-22840-8
URL:Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22840-8
 Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22840-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22840-8
Schlagwörter:(s)Kraftfahrzeugzulieferindustrie   i / (s)Krisenmanagement   i / (s)Unternehmenssanierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Jaroschinsky, Alexander: Strategische Sanierung von Automobilzulieferern. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. - XX, 259 Seiten
RVK-Notation:QR 524   i
 QP 300   i
Sach-SW:Business
 Business and Management
 Business logistics
 Leadership
K10plus-PPN:1026847648
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68279375   QR-Code
zum Seitenanfang