Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Koloch, Sabine [VerfasserIn]   i
Titel:Wissenschaft, Geschlecht, Gender, Terminologiearbeit
Titelzusatz:die deutsche Literaturwissenschaft
Verf.angabe:Sabine Koloch
Verlagsort:München
Verlag:epodium
Jahr:2017
Umfang:1 Online-Ressource (92 Seiten)
Fussnoten:Gesehen am 24.11.2021 ; PDF auf der E-Book-Seite des Verlags zum Download. Ursprünglicher direkter Link ungültig
ISBN:978-3-940388-65-0
Abstract:Wissenschaftliche Verständigung fußt auf präziser Begrifflichkeit. Aufgabe der literaturwissenschaftlichen Terminologieforschung ist es, den Fachwortschatz und Quellenbegriffe aus verschiedenen geschichtlichen Zeitabschnitten möglichst vollständig zu erfassen und deskriptiv zu definieren. Terminologiearbeit schärft Sprach- und Geschichtsbewusstsein. Der bestehende Fundus an Argumenten für eine 'geschlechterdifferenzielle Terminologieforschung' wird in dieser Abhandlung um den Aspekt der Speicherfunktion von Sprache erweitert. Auf Basis dieses zentralen Argumentes erläutert die Autorin an vielfältigen Beispielen, was 'geschlechterdifferenzielle Terminologieforschung' ist und was sie leistet. Zugleich wird der Terminus „Gender“ eindeutig definiert und als ideologischer Brückenbegriff zwischen den Disziplinen entlarvt
URL:kostenfrei: Volltext: https://www.epodium.de/eBooks
 kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201708284510
 Volltext: http://d-nb.info/1138946699/34
URN:urn:nbn:de:101:1-201708284510
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Koloch, Sabine: Wissenschaft, Geschlecht, Gender, Terminologiearbeit. - München : epodium Verlag, 2017. - 92 Seiten
K10plus-PPN:1029262950
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68297260   QR-Code
zum Seitenanfang