Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: LSA Spr-FS 007   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / LSA  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Brinker, Klaus [VerfasserIn]   i
 Cölfen, Hermann [VerfasserIn]   i
 Pappert, Steffen [VerfasserIn]   i
Titel:Linguistische Textanalyse
Titelzusatz:eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden
Institutionen:Erich-Schmidt-Verlag (Berlin) [Verlag]   i
Verf.angabe:von Klaus Brinker, Hermann Cölfen, Steffen Pappert
Ausgabe:9., durchgesehene Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Erich Schmidt Verlag
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:190 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:21 cm x 14.4 cm
Gesamttitel/Reihe:Grundlagen der Germanistik ; 29
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 159-184
ISBN:978-3-503-17760-8
 3-503-17760-4
Frühere Ausg.:Vorangegangen ist:
Abstract:Die "Linguistische Textanalyse" von Klaus Brinker ist inzwischen zu einem Standardwerk der Sprachwissenschaft geworden. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben, ermöglicht auch die 9. Auflage einen umfassenden Einblick in die linguistische Textanalyse. Die Einführung hat das Ziel, theoretisch und methodisch bestimmt durch die Textlinguistik, die Struktur und die kommunikative Funktion konkreter Texte transparent zu machen und nachprüfbar zu beschreiben. Dadurch vermittelt sie grundlegende Einsichten in die Regelhaftigkeit von Textkonstitution und Textrezeption. Die Autoren legen mit dieser Einführung in die linguistische Textanalyse eine durchgehend anwendungsbezogene Darstellung vor. Vor dem Hintergrund zentraler textlinguistischer Ansätze wird ein integratives Analysemodell entwickelt, das an Texten aus verschiedenen Kommunikationsbereichen anschaulich verdeutlicht wird. Den systematisch aufeinander aufbauenden Kapiteln wurden Zusammenfassungen und Hinweise zur weiterführenden Lektüre beigegeben. Eine umfangreiche Bibliographie und ein Sachregister runden den Band ab. Für die vorliegende 9. Auflage wurde die grundlegend überarbeitete und durch vier neue Kapitel aktualisierte Vorauflage durchgesehen, an einigen Stellen präzisiert sowie durch eine Auswahl neuester Literaturhinweise komplettiert
URL:Cover: http://www.esv.info/978-3-503-17760-8
 Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/1156794269/04
 Unbekannt: http://www.esv.info/978-3-503-17760-8
Schlagwörter:(s)Textanalyse   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:ET 760   i
K10plus-PPN:1020097779
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Spr-FS 007QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10566593
<DI> A 18.70 / Brinker 7QR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Mediennummer: 58558662, Inventarnummer: DI-1900277
<SL> S 19.03/104QR-CodeSlavisches InstitutPräsenznutzung
Mediennummer: 63438988

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68301156   QR-Code
zum Seitenanfang