Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Dirsch-Weigand, Andrea [VerfasserIn]   i
 Hampe, Manfred [VerfasserIn]   i
Titel:Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten
Titelzusatz:aus der Praxis für die Praxis
Verf.angabe:Andrea Dirsch-Weigand, Manfred Hampe ; unter Mitarbeit von Malte Awolin, Marianne Herzberger-Nikibauer, Sabine Ngondi, Ute Lorenz und Anna Ziemba
Verlagsort:Bielefeld
Verlag:wbv
Jahr:2018
Umfang:1 Online-Ressource (184 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 169-179
ISBN:978-3-7639-6282-2
Abstract:The practical handbook documents concepts and practical implementation of interdepartmental study projects. It is based on know-how from more than 30 interdisciplinary projects for 10,000 students at Technische Universität Darmstadt. The publication is intended for teaching staff, university educationalists, as well as course developers. The team of authors gives an introduction to the didactic concept and explains the design of interdisciplinary weekly and semesterly projects and projects in small groups. Other chapters focus on qualification of study project tutors, as well as structural frameworks for comprehensive introduction of interdisciplinary study projects. Practical implementation is facilitated by numerous overviews, checklists, examples and models. In dem Praxisband werden Konzepte und praktische Umsetzung von fachbereichsübergreifenden Studienprojekten dokumentiert. Grundlage ist das Know-how aus über 30 interdisziplinären Projekten für 10 000 Studierende an der Technischen Universität Darmstadt. Die Publikation wendet sich an Lehrende, Hochschuldidaktiker sowie Lehr- und Studiengangentwickler. Das Autorenteam führt in das didaktische Konzept ein und erläutert die Gestaltung interdisziplinärer Wochen-, Semester- und Kleingruppenprojekte. Schwerpunkte der weiteren Kapitel sind die Qualifizierung von Studienprojekt-Tutoren sowie der strukturelle Rahmen für die flächendeckende Einführung von interdisziplinären Studienprojekten. Zahlreiche Übersichten, Checklisten, Beispiele und Vorlagen erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
DOI:doi:10.3278/6004630w
URL:kostenfrei: Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763962822
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1149841354/04
 DOI: https://doi.org/10.3278/6004630w
Schlagwörter:(s)Studium   i / (s)Projektarbeit   i / (s)Interdisziplinarität   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Dirsch-Weigand, Andrea: Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten. - Bielefeld : wbv, 2018. - 184 Seiten
RVK-Notation:AL 34350   i
Sach-SW:Hochschulsystem
 Interdisziplinarität
 Praxishilfe
 Projektbasiertes Lehren und Lernen (PBL)
 Qualifizierung
 Studieneingangsphase
 Studienprojekte
 Teamtutoren
K10plus-PPN:1033591815
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68314607   QR-Code
zum Seitenanfang