Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2018 A 11284   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Korte, Karl-Rudolf [VerfasserIn]   i
Titel:Wahlen in Deutschland
Titelzusatz:Grundsätze, Verfahren und Analysen
Institutionen:Bundeszentrale für Politische Bildung [Verlag]   i
Verf.angabe:Karl-Rudolf Korte
Ausgabe:9., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Redaktionsschluss: Februar 2017
Verlagsort:Bonn
Verlag:Bundeszentrale für politische Bildung
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:164 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:26 cm
Gesamttitel/Reihe:Zeitbilder
ISBN:978-3-8389-7154-4
Abstract:Am Wahltag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung der politischen Macht. Mit ihrem Votum bestimmen sie die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, des Bundestags, der Landtage und der Kommunalparlamente. Neben den unterschiedlichen Ebenen dieser Wahlen (Kommune, Land, Bund, EU) und ihren spezifischen Merkmalen beschreibt der Autor Wahlsysteme, Wahlverfahren und die Rolle der Parteien. Wie wählen die Deutschen? Wovon hängt die Höhe der Wahlbeteiligung ab? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Wahlforschung, deren Instrumente und Erklärungsmuster für das Wahlverhalten ebenfalls vorgestellt werden. Dem Wahlkampf ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem exemplarisch das Beziehungsgeflecht zwischen Politik, Medien und Öffentlichkeit analysiert wird. (bpb)
Schlagwörter:(s)Wahlsystem   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MG 15400   i
Sach-SW:Wahlsystem
 Wahl
Geograph. SW:Deutschland
K10plus-PPN:882513303
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 11284QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10568709
LSA Pol-GC 099QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10568708

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68316134   QR-Code
zum Seitenanfang