Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Stuhr, Reinhardt [VerfasserIn]   i
Titel:Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens
Titelzusatz:Einstieg in ein ganzheitliches Asset-Management-System
Mitwirkende:Jacob, Dieter [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Verf.angabe:Reinhardt Stuhr ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm Dieter Jacob
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:1 Online-Ressource (XVIII, 276 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
 SpringerLink : Bücher
Hochschulschrift:Dissertation, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2017
ISBN:978-3-658-23609-0
Abstract:Dieses Buch befasst sich mit der handelsrechtlichen Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur und stellt die Vorteile eines Umstiegs auf eine transparentere öffentliche Rechnungslegung heraus. Reinhardt Stuhr zeigt anhand der Zwecke der öffentlichen Rechnungslegung, dass die Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung sachgerecht ist. Es bedarf dafür keiner weiteren Standardsetzungen. Empirische Ergebnisse zu den bisherigen Ansätzen zur Bilanzierung zeigen ein uneinheitliches Bild in der Handhabung der Rechnungslegungsempfehlungen der Standards staatlicher Doppik sowie eine geringe Bedeutung der vorliegenden Bilanzierungsdaten für die Aufstellung des Haushaltsplanes und für die Fortschreibung der Daten in ein internes Asset-Management-System. Der Inhalt Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Public Management, Verwaltungswissenschaften sowie Bauingenieurwesen Praktikerinnen und Praktiker aus den Straßenbauverwaltungen, den Rechnungshöfen und Finanzbehörden, der Bauwirtschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungen Der Autor Reinhardt Stuhr ist Finanzvorstand im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
 Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen -- Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur -- Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung
DOI:doi:10.1007/978-3-658-23609-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23609-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23609-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23609-0
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Verkehrsinfrastruktur   i / (s)Straßennetz   i / (s)Infrastrukturinvestition   i / (s)Bilanz   i / (s)Öffentliches Rechnungswesen   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Stuhr, Reinhardt, 1965 - : Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. - XVIII, 276 Seiten
RVK-Notation:QL 010   i
 QR 850   i
K10plus-PPN:1036398129
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68324347   QR-Code
zum Seitenanfang