Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: ZSA 6630 B::257.2018   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Zeitschri  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Die vierte Welle!?
Titelzusatz:Feminismus heute
Mitwirkende:Zybok, Oliver [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Oliver Zybok
Verlagsort:Köln
Verlag:Kunstforum International
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:335 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:25 cm
Gesamttitel/Reihe:Kunstforum international ; Bd. 257 (November-Dezember 2018)
Fussnoten:Haupttitel und Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt.
Abstract:Ein vorläufiger Höhepunkt war das Jahr 2017: Beim Women’s March für Frauenrechte gingen über fünf Millionen Frauen auf die Straße. Die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Belä stigung und Nötigung zu einem Thema gemacht, das öffentlich diskutiert wird und eine hohe Aufmerksamkeit von den Medien erreicht. Der neue Feminismus der Gegenwart gehört zur Popkultur und ist geradezu zum Mainstream für eine jüngere Frauengeneration geworden. War in Deutschland lange Zeit Alice Schwarzer die Vorzeigefeministin schlechthin, haben sich die Vorstellungen und Ziele von Feminismus verändert. Es gibt immer wieder weitreichende Kontroversen, in der besonders die seit Jahren debattierte Frage im Zentrum steht, was Feminismus eigentlich ist. Der Herausgeber und die Autorinnen betrachten in Essays und Gesprächen mit Kulturwissenschaftlerinnen und Künstler*innen die derzeitigen Leistungen, Dogmen und gesellschaftlichen Entwicklungen, näher – dabei vor allem die diesbezüglichen künstlerischen Strömungen seit den 1960er-Jahren. Was ist hier seitdem geschehen? Ist die wichtigste Einsicht des Feminismus, dass Geschlecht konstruiert ist, und das Beharren auf ein weibliches und männliches So-Sein niemals nur eine Wirklichkeit beschreibt?
Schlagwörter:(s)Feminismus   i / (s)Kunst   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
K10plus-PPN:1582600600
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
ZSA 6630 B::257.2018QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Zeitschriften3D-Planausleihbar
Mediennummer: 05664561
Z 2470::257QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Europ. KunstgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 63234486

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68330011   QR-Code
zum Seitenanfang