Verfasst von: | Muscheler, Ursula [VerfasserIn]  |
Titel: | Mutter, Muse und Frau Bauhaus |
Titelzusatz: | die Frauen um Walter Gropius |
Institutionen: | Heinrich von Berenberg-Gossler (Firma) [Verlag]  |
Verf.angabe: | Ursula Muscheler |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Berenberg |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Umfang: | 158 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 978-3-946334-41-5 |
| 3-946334-41-5 |
Abstract: | Nicht Walter Gropius steht in dieser Geschichte im Rampenlicht (er hat sich zeitlebens selbst gehörig in Szene gesetzt), sondern Mutter, Geliebte, Ehefrau und was es sonst noch an weiblichen Wesen im Umfeld des Meisters gab. Doch keine Sorge – Ursula Muscheler blickt nicht verhuscht durchs Schlüsselloch auf allzu private Szenen, sondern hinter die Kulisse des großen Architekten auf seine geliebten, klugen, gebildeten, tatkräftigen Gehilfinnen: Manon Gropius, Alma Mahler, Lily Hildebrandt, Maria Benemann und Ise Gropius. Hinter jedem erfolgreichen Mann stehe eine starke Frau, sagt der Volksmund. Dass diese überaus begabten Frauen zeitlebens im Schatten von Gropius und anderen Männern standen, ist die bedauerliche Pointe dieser liebevollen Skizze. „Am Ende richtet die Autorin dann nicht nur über die Institution Bauhaus und eine nur vorgeblich emanzipierte Epoche, sondern auch - moralisch - über Walter Gropius und seine Frauen. Ihr Fazit: Alma, Lily, Maria und Ise hätten irgendwie mehr aus dem eigenen Talent, dem eigenen Leben machen können. Schließlich seien alle als höhere Töchter und mit viel künstlerischem Talent ausgestattet in eine Zeit hineingeboren worden, die Frauen durchaus die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung im Beruf ermöglicht hätte. Schade, das ambitionierte Werk hätte kurz vor dem hundertsten Bauhaus-Jubiläum in Zeiten der "Me Too"-Debatte ein interessanter Lesestoff werden können“ (SZ) |
| Lily Hildebrandt ist eine der Frauen um Walter Gropius |
URL: | Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/ursula-muscheler/mutter-muse-und-frau-bauhaus.html |
| Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=25510 |
Schlagwörter: | (p)Gropius, Walter / (s)Frau / (s)Bauhaus  |
| (p)Gropius, Manon / (p)Mahler-Werfel, Alma Maria / (p)Hildebrandt, Lily / (p)Benemann, Maria / (p)Gropius, Ise  |
| (p)Gropius, Walter / (s)Frau  |
| (s)Bildnis  |
Dokumenttyp: | Biografie |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: [Mutter, Muse und Frau Bauhaus], in: Wettbewerbe aktuell |
| Rezensiert in: Bettina Maria Brosowsky: [Mutter, Muse und Frau Bauhaus], in: Bauwelt 110 (2019), 10, Seite 55 |
RVK-Notation: | ZH 4800  |
| LH 67553  |
Sach-SW: | Frau |
| Bauhaus |
K10plus-PPN: | 1023278707 |