| Online-Ressource |
Verfasst von: | Burmeister, Michael [VerfasserIn]  |
Titel: | Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung |
Titelzusatz: | Subjektivierung der Werte |
Verf.angabe: | Michael Burmeister |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 69 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | essentials |
| Springer eBook Collection |
| SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-23063-0 |
Abstract: | Dieses essential befasst sich mit der Einbeziehung der menschlichen Werte in die Management- und Führungsinstrumente. Michael Burmeister bietet Lösungen, um die Bereitschaft der Mitarbeiter, Verantwortung im Arbeitsprozess zu übernehmen, wiederherzustellen. Der Autor macht deutlich, dass hierfür ein Umdenken in der Mitarbeitersteuerung besonders wichtig ist. Um Leitungsaufgaben erfolgreich erfüllen zu können, brauchen Führungskräfte heute eine vitale Arbeitsbeziehung zu ihren Mitarbeitern, die sie mithilfe des „Navigationssystems Werteorientierung“ generationsübergreifend herstellen und pflegen können. Der Inhalt Werteorientierung und ihre sechs unterschiedlichen Definitionen Die Beschreibung der vierzehn menschlichen Werte Werteorientierung in der Teamentwicklung - Praxisbeispiel Phasen der Teamentwicklung Die sieben Führungsinstrumente in der Anwendung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Ingenieur des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie der BWL Praktizierende Fach-und Führungskräfte in Unternehmen, Kliniken und dem Sozialwesen, Nachwuchsführungskräfte, in der Teamentwicklung Tätige Der Autor Michael Burmeister fördert die werteorientierte Personalentwicklung in Unternehmen, Kliniken und in Einrichtungen des Sozialwesens von der Teamentwicklung über die Nachwuchsführungskräfteentwicklung, die Wiedereingliederung von Burnout Mitarbeitern, das Coaching von Führungskräften, die Lehrsupervision und Supervision sowie die Mediation und das Konfliktmanagement |
| Werteorientierung und ihre sechs unterschiedlichen Definitionen -- Die Beschreibung der vierzehn menschlichen Werte -- Werteorientierung in der Teamentwicklung - Praxisbeispiel -- Phasen der Teamentwicklung -- Die sieben Führungsinstrumente in der Anwendung |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-23063-0 |
URL: | Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23063-0 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23063-0 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23063-0 |
Schlagwörter: | (s)Führung / (s)Wertorientierung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Ratgeber |
Sprache: | ger |
(Gesamttitel): | Springer eBook Collection. Psychology |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Burmeister, Michael: Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung. - Wiesbaden : Springer, 2019. - XI, 69 Seiten |
Sach-SW: | Leadership |
| Psychology |
K10plus-PPN: | 1030107033 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung / Burmeister, Michael [VerfasserIn]; [2019] (Online-Ressource)