| Online-Ressource |
Verfasst von: | Endriss, Lilo [VerfasserIn]  |
Titel: | Ignoranzfallen am Arbeitsplatz |
Titelzusatz: | Subtile seelische Gewalt aufdecken - Betroffene stabilisieren |
Institutionen: | Springer Fachmedien Wiesbaden [Verlag]  |
Verf.angabe: | Lilo Endriss |
Ausgabe: | 2. Auflage |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XII, 187 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
| Springer eBook Collection |
ISBN: | 978-3-658-21230-8 |
Abstract: | Kränkung durch Ignoranz ist eine sehr subtile Form seelischer Gewalt, und sie verursacht in Unternehmen Millionenschäden. Lilo Endriss bietet Aufklärung, Unterstützung der Betroffenen und Prävention. Da Mitarbeiter oft mit dem Erkennen und Bewältigen dieser Art von subtilen seelischen Attacken überfordert sind, richtet sich dieses Buch vorrangig an Leser mit Personalverantwortung, die außerhalb des niederträchtigen Machtspiels stehen. Der Inhalt • Seelische Gewalt • Diskriminierungs- und Ohnmachtsgefühle • Umgang mit Kränkung • Schattenseiten des Wunsches nach Bestätigung • Gegenstrategien • Fallbeispiele und Coaching-Tools Die Zielgruppen • Führungskräfte • Mitarbeiter im HR-Bereich • Mitarbeiter im Bereich Gesundheitsmanagement • Betriebsräte • Berater und Coaches Die Autorin Lilo Endriss ist Diplompsychologin in Hamburg und verfügt über jahrelange Erfahrung als Trainerin, Existenzgründungsberaterin, zertifizierter Coach für die Managementberatung (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP) und Autorin in der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen „Kreativitätsentwicklung“ und „Resilienz/Motivation nach Misserfolg“ in Alltag und Beruf. Weitere Informationen zur Autorin: www.kreatives-management-hamburg.de und www.stehaufmenschen.de |
| Über die Autorin -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Der Zusammenhang zwischen Selbstbild und sozialem Umfeld -- 3. Die Tragweite von Bestätigung und Anerkennung für das Selbstbild -- 4. Die Schattenseiten des Wunsches nach Bestätigung -- 5. Zurückweisung und Verwerfung -- 6. Ignoranzfallen unter der Lupe -- 7. Ursachen von ignorantem Verhalten -- 8. Die Auswirkungen von Ignoranz auf das Selbstbild -- 10. Gegenstrategien gegen Ignoranten -- 11. Gegenstrategien in Systemen |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-21230-8 |
URL: | Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21230-8 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21230-8 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21230-8 |
Schlagwörter: | (s)Mitarbeiter / (s)Kränkung / (s)Psychische Belastung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(Gesamttitel): | Springer eBook Collection. Psychology |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Endriss, Lilo: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz. - 2. Auflage. - Wiesbaden : Springer, 2019. - XII, 187 Seiten |
RVK-Notation: | CW 4500  |
K10plus-PPN: | 1030107688 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-21230-8
Ignoranzfallen am Arbeitsplatz / Endriss, Lilo [VerfasserIn]; [2019] (Online-Ressource)
68335344