Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Möller, Ralf [VerfasserIn]   i
Titel:Finanzierung und Organisation des Sozialstaates
Verf.angabe:Ralf Möller
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (X, 374 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-20329-0
Abstract:Dieses Lehrbuch bietet eine Darstellung der Finanzierungs- und Organisationsstruktur des deutschen Sozialstaates mit einem Schwerpunkt im Bereich der Sozialversicherung. Es stellt die Organisationsformen sozialstaatlicher Verwaltungen in Grundzügen mit zahlreichen Beispielen auf Bundes-, Landes- sowie kommunaler Ebene vor. Dabei werden Gestaltungsmöglichkeiten von Organisationsstrukturen und aktuelle Rechtsfragen erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Finanzierung sozialstaatlicher Leistungen. Im Mittelpunkt stehen hier Abgrenzungsfragen zwischen der Steuer- und Beitragsfinanzierung des Sozialstaates. Neben relevanten verfassungsrechtlichen Grundlagen werden zeitlose Fragen der Freiheit dargestellt und zugleich eine Begrenzung der Selbstverwaltung sichtbar gemacht. Zusätzlich werden rechtliche Rahmenbedingungen und politische Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Ergänzt wird dieser Teil durch ein Kapitel über die Durchsetzungsmöglichkeiten von sozialstaatlichen Forderungen. Studierende, Praktiker und interessierte Laien erhalten eine eingehend strukturierte Einführung in das gegliederte System des deutschen Sozialstaates, wobei die Umsetzung des rechtlich Machbaren im Mittelpunkt steht. Inhalt Bedeutung und Stellung des Sozialrechts System des Sozialrechts Übergreifende Grundlagen der Sozialversicherung Zweige der Sozialversicherung Soziale Fürsorge und Hilfen Soziale Versorgung und Entschädigungen Soziale Förderung Menschen mit Behinderung Der Autor Dr. Ralf Möller ist Professor an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU). Er lehrt und forscht im Themenfeld der Finanzierung sozialer Sicherungssysteme. Vor seinem Ruf an die HGU war er in verschiedenen Bereichen sozialstaatlicher Sicherungssysteme tätig. Unter anderem war er mit Themen der Krankenhausfinanzierung und -planung sowie der Leitung und Steuerung eines Teilgebiets einer Kranken- und Pflegeversicherung befasst
 Bedeutung und Stellung des Sozialrechts -- System des Sozialrechts -- Sozialversicherung (Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung) -- Soziale Fürsorge und Hilfen -- Soziale Versorgung und Entschädigungen -- Soziale Förderung -- Menschen mit Behinderung
DOI:doi:10.1007/978-3-658-20329-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20329-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20329-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20329-0
Schlagwörter:(s)Sozialrecht   i / (s)Sozialversicherung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Business and Economics
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Möller, Ralf: Finanzierung und Organisation des Sozialstaates. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - X, 374 Seiten
RVK-Notation:QX 000   i
K10plus-PPN:1031838139
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68335450   QR-Code
zum Seitenanfang