| Online-Ressource |
Verfasst von: | Herrmann, Lars [VerfasserIn]  |
| Woodruff, Christine [VerfasserIn]  |
Titel: | Dienstplanung im stationären Pflegedienst |
Titelzusatz: | Methoden, Tools und Fallbeispiele |
Verf.angabe: | Lars Herrmann, Christine Woodruff |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XII, 427 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-22581-0 |
Abstract: | Bedarfs- und mitarbeitergerechte Dienstpläne für den stationären Pflegedienst in Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu erstellen, erfordert ein geeignetes methodisches Rüstzeug, das zugleich den gestiegenen Anforderungen der Mitarbeiter, der Patienten (Bewohnern) und der Häuser gerecht werden muss. Die Bedeutung, die der Dienstplanqualität bei der Gesamtbeurteilung der Arbeitsbedingungen zukommt, wächst: Die Mitarbeiter wünschen verlässliche und langfristig planbare Dienstpläne - doch im Arbeitsalltag der Pflege dominieren vielerorts Kurzfristigkeit, Improvisation und Instabilität. Zudem gewinnen Pflegestandards, Mindestpersonalregelungen und Betreuungsschlüssel an Bedeutung. Die bisherigen Verfahren der Dienstplanerstellung stoßen in vielen Häusern an ihre Grenzen. In diesem Buch stellen die Autoren erstmals die in der Praxis vielfach erprobte und bewährte gesamte Schrittfolge auf dem Weg zum guten Dienstplan vor. Dabei flossen ihre jahrzehntelangen Erfahrungen mit der Gestaltung und Steuerung von Dienstplänen ein. Zahlreiche Fallbeispiele - zu denen Personaleinsatzverantwortliche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen beigetragen haben - sowie konkrete praktische Arbeitshilfen und Tools erleichtern den Transfer in die tägliche Dienstplan-Praxis. Die Autoren Lars Herrmann und Christine Woodruff sind Partner der ersten und führenden deutschen Arbeitszeitberatung Herrmann Kutscher Weidinger, Berlin - mit langjähriger Beratungserfahrung aus rund 7.000 Projekten, davon circa einem Drittel im Gesundheitswesen. Sie sind Autoren zahlreicher Veröffentlichungen zur betrieblichen Arbeitszeitgestaltung. Laden Sie die Springer Nature More Media App kostenlos herunter - für den Download von Excel-Tools Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen |
| Gute Dienstpläne: Neue Anforderungen, alte Mythen -- Grundlage guter Dienstplanung: Den Besetzungsbedarf unvoreingenommen ermitteln -- So einfach geht gute Dienstplanung! -- Individualisierung und wie sie zu bedarfsgerechter Dienstplanung passt -- Wie Ausfallzeiten bei der Dienstplanung systematisch berücksichtigt werden -- Flexi-Spielregeln: Flexibilität strukturieren -- Wissen, ob es „passt“: Von „gefühlter“ zu nachvollziehbarer Personaleinsatzplanung -- Der Sprung: Vom Konzept zur Umsetzung -- Auf einen Blick: Die wichtigsten Schritte zum guten Dienstplan |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-22581-0 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22581-0 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22581-0 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22581-0 |
Schlagwörter: | (s)Altenpflege / (s)Dienstplan / (s)Arbeitszeitgestaltung / (s)Wirtschaftlichkeit  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(Gesamttitel): | Springer eBook Collection. Business and Economics |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Herrmann, Lars, 1967 - : Dienstplanung im stationären Pflegedienst. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XII, 427 Seiten |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Herrmann, Lars, 1967 - : Dienstplanung im stationären Pflegedienst. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XII, 427 Seiten |
RVK-Notation: | QV 578  |
| QX 915  |
K10plus-PPN: | 1038687667 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Dienstplanung im stationären Pflegedienst / Herrmann, Lars [VerfasserIn]; [2019] (Online-Ressource)