Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Hoffmann, Stefan [VerfasserIn]   i
 Akbar, Payam [VerfasserIn]   i
Titel:Konsumentenverhalten
Titelzusatz:Konsumenten verstehen - Marketingmaßnahmen gestalten
Verf.angabe:Stefan Hoffmann, Payam Akbar
Ausgabe:2., aktualisierte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 209 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-23567-3
Abstract:Dieses Buch vermittelt die Grundlagen des Konsumentenverhaltens und analysiert, was Kaufentscheidungsprozesse nachhaltig beeinflusst. Warum ist der Einkaufswagen voller als geplant? Wieso will man unbedingt das neuste Smartphone? Diese und weitere Fragen klären die Autoren, indem sie zunächst zusammenfassen, wie motivationale, emotionale und kognitive Prozesse das Verhalten des Konsumenten bestimmen. Danach zeigen sie, wie sich Konsumentengruppen in ihrem Verhalten unterscheiden und welche Rolle die soziale, physische und mediale Umwelt spielt. Das Buch folgt einem durchgängigen didaktischen Konzept. Als Leser beobachtet man die fiktiven Personen Lea und Ben in zahlreichen Konsumsituationen und lernt dabei wesentliche Theorien und Modelle des Konsumentenverhaltens kennen. Fallbeispiele, Schilderungen einschlägiger Studien, QR-Codes zu Video-Content und Fragen zur Selbstkontrolle stellen ein schnelles Begreifen und effektives Lernen sicher. In der zweiten Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert. Der Inhalt Konsumenten und Verhalten Konsumentenverhaltensforschung Motivation, Emotion, Kognition, Einstellung, Entscheidung Interindividuelle Unterschiede Soziale Umwelt, physische Umwelt, mediale Umwelt Konsumentenverhalten im Wandel Die Autoren Prof. Dr. Stefan Hoffmann ist Professor für Marketing an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Payam Akbar ist Wirtschaftspsychologe. Er forscht und lehrt zu den Themen Marketing-Management und Konsumentenverhalten an der Professur für Marketing an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor sammelte er mehrjährige Berufserfahrung im Bereich E-Commerce und Multi-Channel-Retailing
 Konsumenten und Verhalten -- Konsumentenverhaltensforschung.-Motivation -- Emotion -- Kognition -- Einstellung -- Entscheidung -- Interindividuelle Unterschiede -- Soziale Umwelt -- Physische Umwelt -- Mediale Umwelt -- Konsumentenverhalten im Wandel
DOI:doi:10.1007/978-3-658-23567-3
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23567-3
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23567-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23567-3
Schlagwörter:(s)Verbraucherverhalten   i / (s)Verhaltensforschung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Business and Economics
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Hoffmann, Stefan, 1977 - : Konsumentenverhalten. - 2., aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XI, 209 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hoffmann, Stefan, 1977 - : Konsumentenverhalten. - 2., aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XI, 209 Seiten
RVK-Notation:QW 300   i
Sach-SW:Konsumentenverhalten Buch
 Lehrbuch Konsumentenverhalten
 Kaufentscheidungsprozess
 Kaufverhalten
 Marktforschung
 Verbraucherverhalten
 Frage
 Theorie
 Marketing
 Professor
K10plus-PPN:1038687977
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68335634   QR-Code
zum Seitenanfang