Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Nieradka-Steiner, Magali [VerfasserIn]   i
Titel:Exil unter Palmen
Titelzusatz:deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
Verf.angabe:Magali Nieradka-Steiner
Verlagsort:Darmstadt
Verlag:Theiss
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:272 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21.7 cm x 14.5 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 248-261
ISBN:978-3-8062-3656-9
Abstract:Ein Fischerdorf bei Toulon war einst die ›Hauptstadt der deutschen Literatur‹. So jedenfalls sah es Ludwig Marcuse. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d’Azur. In Sanary-sur-Mer trafen sich Ernst Toller und Bert Brecht am Hafen, hier besaß Lion Feuchtwanger ein Haus am Meer. Thomas Mann mit Frau besuchte die Kirmes, während Sohn Klaus am ›Mephisto‹ schrieb. Doch das Exil unter Palmen wurde bald zur Mausefalle. Bei Kriegsbeginn erklärte Frankreich die Deutschen zu feindlichen Ausländern. Wer nicht rechtzeitig nach Übersee emigrieren konnte, wurde interniert, deportiert und ermordet. Magali Nieradka-Steiner hat lange an der Cote d’Azur gelebt. Sie konnte bisher nicht bekannte Dokumente nutzen und mit den letzten Zeitzeugen sprechen. Ihr Buch erzählt eindringlich, wie sich universale Katastrophe und individuelles Schicksal in Sanary kreuzen. „Magali Nieradka-Steiners Buch über die deutschen Emigranten in Sanary-sur-Mer liest sich wie ein Roman. Die Mischung aus Fakten, Ortsbeschreibungen und Originalzitaten aus Tagebüchern und Texten der Emigranten wird zu einer spannenden und sehr gut lesbaren Mélange, die sowohl für den interessierten Laien als auch für den wissenschaftlichen Leser geeignet ist. Ein umfangreicher Anhang mit Bibliografie und Personenregister erleichtern das wiederholte Nachschlagen von Passagen und die Vertiefung der Lektüre. Vor allem jedoch macht dieses Buch große Lust, sich selbst auf Spurensuche zu begeben und den Wegen der Exilanten wie der Autorin vor Ort nachzuspüren“ (kulturbuchtipps.de)
URL:Verlag: https://www.wbg-wissenverbindet.de/11737/exil-unter-palmen
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1144213916/04
 Rezension ; Verlag: http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9250
 Unbekannt ; Verlag: https://www.wbg-wissenverbindet.de/11737/exil-unter-palmen
 Rezension: http://www.kulturbuchtipps.de/archives/2109
Schlagwörter:(g)Sanary-sur-Mer   i / (s)Deutsche   i / (s)Schriftsteller   i / (s)Intellektueller   i / (s)Exil   i / (z)Geschichte 1933-1942   i
 (s)Exil   i / (s)Autor   i / (s)Berühmte Persönlichkeit   i / (s)Kulturleben   i / (s)Kollektives Gedächtnis   i / (g)Frankreich   i / (g)Deutschland   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Nieradka-Steiner, Magali, 1976 - : Exil unter Palmen. - Darmstadt : Theiss, 2018. - 1 Online-Ressource (272 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe, EBSCO: Nieradka-Steiner, Magali, 1976 - : Exil unter Palmen. - Darmstadt : Theiss, 2018. - 1 Online-Ressource (272 Seiten)
RVK-Notation:GM 1451   i
K10plus-PPN:1005407746
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2019 A 1919QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10577924

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68351762   QR-Code
zum Seitenanfang