Status: Präsenznutzung
Signatur:
<PI> 161 Stoe 
Standort: Philosophisches Seminar /
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Stoecker, Ralf [VerfasserIn]  |
Titel: | Theorie und Praxis der Menschenwürde |
Verf.angabe: | Ralf Stoecker |
Verlagsort: | Leiden ; Boston MA ; Singapore ; Paderborn |
Verlag: | mentis |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 343 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 24 cm |
Fussnoten: | Literaturangaben |
Schrift/Sprache: | Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch |
ISBN: | 978-3-95743-144-8 |
Abstract: | Die Würde des Menschen ist unantastbar. – Trotz ihrer prominenten Rolle im Grundgesetz und in vielen anderen Dokumenten nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich die moderne Philosophie lange Zeit nur wenig um die Menschenwürde gekümmert. Erst als um die Jahrtausendwende herum die Würde von Embryonen zur Diskussion stand, zeigte es sich, wie spannend und schwierig es ist, ein angemessenes philosophisches Verständnis der Menschenwürde zu finden. Dieses Buch basiert auf drei Grundgedanken: dass die Menschenwürde aus ihren Verletzungen heraus verstanden werden muss, dass wir sie in ihrem historischen Kontext betrachten sollten und dass es vor allen Dingen wichtig ist, ihre vielfältige Verwendung in unterschiedlichen Feldern der Angewandten Ethik zu untersuchen. Entsprechend vereint das Buch theoretische philosophische Überlegungen mit konkreten Untersuchungen zu öffentlich vieldiskutierten Themen wie Hirntod, assistiertem Suizid, Todesstrafe und Ehrenmord. Reflexionen zur Würde des Kindes, des Alters und des Sterbens bilden den Abschluss des Buches. |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4591ab86c8784d50b008f442703b0461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1173723196/04 |
Schlagwörter: | (s)Menschenwürde / (s)Angewandte Ethik  |
| (s)Ethik  |
Sprache: | ger eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Stoecker, Ralf, 1956 - : Theorie und Praxis der Menschenwürde. - Leiden : mentis, 2019. - 1 Online-Ressource (343 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Stoecker, Ralf, 1956 - : Theorie und Praxis der Menschenwürde. - Paderborn : mentis, 2019. - 1 Online-Ressource (343 Seiten) |
| Rezensiert in: Horn, Christoph, 1964 - : [Rezension von: Stoecker, Ralf, 1956-, Theorie und Praxis der Menschenwürde] |
RVK-Notation: | XC 2800  |
| PL 402  |
| MD 4700  |
| CC 7260  |
| PR 2213  |
| BK 2003  |
| PI 3600  |
| CC 6600  |
Sach-SW: | Embryo |
| Ethik |
| Hirntod |
| Menschenrechte |
| Moralphilosophie |
| Philosophie |
| Praktische Philosophie |
K10plus-PPN: | 1045948578 |
978-3-95743-144-8
Theorie und Praxis der Menschenwürde / Stoecker, Ralf [VerfasserIn]; [2019]
68352884