Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Krell, Gert [VerfasserIn]   i
 Schlotter, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Weltbilder und Weltordnung
Titelzusatz:Einführung in die Theorie der internationalen Beziehungen
Verf.angabe:Gert Krell, Peter Schlotter
Ausgabe:5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2018
Umfang:1 Online-Ressource (461 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Studienkurs Politikwissenschaft
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 431-437 ; Mit Personen- und Sachregister
ISBN:978-3-8452-8821-5
Abstract:Das Lehrbuch Weltbilder und Weltordnung, das für die fünfte Auflage von Gert Krell und Peter Schlotter völlig neu bearbeitet wurde, behandelt zentrale Theorien aus dem Fachgebiet der Internationalen Beziehungen (IB): Realismus, Liberalismus, Institutionalismus, Marxismus, Feminismus, Konstruktivismus und - als Besonderheit - Politisch-psychologische Theorien. Vorangestellt sind vier Kapitel über grundlegende Voraussetzungen für das Verständnis der Internationalen Beziehungen, u.a. über Globalisierung, Moderne, Kapitalismus, Staaten bzw. Nationen und Völkerrecht. Im Schlusskapitel plädieren Krell und Schlotter für eine Theorie der Internationalen Beziehungen, die den Anspruch, globale Prozesse erklären zu können, ernst nimmt und dabei Sichtweisen aus anderen Weltregionen einbezieht. Die Autoren greifen neben der Fachliteratur im engeren Sinne vermehrt auf historische und soziologische Studien zurück und berücksichtigen ausführlich ökonomische Aspekte der internationalen Beziehungen.„Nach wie vor eine der besten deutschsprachigen Einführungen in die Internationalen Beziehungen: zugänglich, didaktisch durchdacht und zugleich an den neueren Entwicklungen des Faches orientiert.“Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main
DOI:doi:10.5771/9783845288215
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.5771/9783845288215
 Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845288215
 Resolving-System: http://dx.doi.org/10.5771/9783845288215
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783845288215
Schlagwörter:(s)Internationale Politik   i / (s)Theorie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Krell, Gert, 1945 - : Weltbilder und Weltordnung. - 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2018. - 461 Seiten
RVK-Notation:MK 1100   i
Sach-SW:Lehrbuch
 Politik
 Internationale Beziehungen
 Sicherheitspolitik
 Weltordnung
K10plus-PPN:102409992X

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68353650   QR-Code
zum Seitenanfang