Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Klaffke, Martin [VerfasserIn]   i
Titel:Gestaltung agiler Arbeitswelten
Titelzusatz:Innovative Bürokonzepte für das Arbeiten in digitalen Zeiten
Verf.angabe:Martin Klaffke
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 54 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:essentials
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-24864-2
Abstract:Dieses essential vermittelt in kompakter Form, worauf es ankommt, um agiles Arbeiten durch den Büroraum effektiv zu unterstützen. Skizziert werden umsetzbare Ansätze und wirksame Instrumente einer zukunftsorientierten Gestaltung der Arbeitswelt. Für die konkrete Umsetzung innovativer Bürokonzepte geben Experten Orientierungshilfe, u.a. anhand der Fallstudie der Lufthansa Group, skizzieren Erfolgsvoraussetzungen aus rechtlicher und IT-Perspektive und zeigen auf, wie die Mobilisierung des Unternehmens für das Arbeiten nach neuen Maßstäben gelingt. Der Inhalt • Büro- und Arbeitswelt als Treiber von Agilität - Trends und Ansätze bei Bürogestaltung • IKT-Lösungen für Realisierung moderner Bürowelten • Führung und Mobilisierung der Belegschaft für Arbeiten in digitalen Zeiten • Rechtliche Fragestellungen bei Umsetzung innovativer Bürokonzepte • Fallstudie Lufthansa New Workspace Die Zielgruppen • Praktikerinnen und Praktiker in Geschäftsführung, Personalabteilung, Facility Management, IT-Abteilung, Betriebsrat und Personalvertretung Der Autor Martin Klaffke ist Professor für Personal und Organisation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Er forscht zu innovativen Arbeitsplatzkonzepten u.a. im Silicon Valley, ist Herausgeber des erfolgreichen Gabler Springer-Fachbuchs "Arbeitsplatz der Zukunft" und unterstützt als Top Management Coach seit Jahren führende Unternehmen bei der Gestaltung nachhaltiger Transformationsprozesse
 Büro- und Arbeitswelt als Treiber von Agilität - Trends und Ansätze bei Bürogestaltung -- IKT-Lösungen für Realisierung moderner Bürowelten -- Führung und Mobilisierung der Belegschaft für Arbeiten in digitalen Zeiten -- Rechtliche Fragestellungen bei Umsetzung innovativer Bürokonzepte -- Fallstudie Lufthansa New Workspace
DOI:doi:10.1007/978-3-658-24864-2
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24864-2
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24864-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24864-2
Schlagwörter:(s)Digitalisierung   i / (s)Büro   i / (s)Arbeitsplatzgestaltung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Business and Economics
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Klaffke, Martin, 1971 - : Gestaltung agiler Arbeitswelten. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XII, 54 Seiten
RVK-Notation:QP 344   i
Sach-SW:Digitalisierung
 Arbeitswelt
 Arbeitsorganisation
 Arbeitsplatzteilung
 Büro
 Deutschland
K10plus-PPN:1048365131
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68353978   QR-Code
zum Seitenanfang