Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Langmann, Christian [VerfasserIn]  |
Titel: | Digitalisierung im Controlling |
Verf.angabe: | Christian Langmann |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 60 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | essentials |
| SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-25017-1 |
Abstract: | Das vorliegende essential gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. Neben der Frage, wie sich neue Technologien der Digitalisierung auf das Rollenmodell im Controlling auswirken, geht Christian Langmann auch auf die Folgen für die Aufbau-Organisation des Controllings ein. Aktuelle Entwicklungen wie die Rolle des Data Scientist oder Data Labs als neue Organisationeinheit neben dem Controlling werden aufgegriffen. Zentrale Prozesse des Controllings - Planung/Forecast und Reporting - werden im Hinblick auf die Digitalisierung beleuchtet und es wird analysiert, wie die Digitalisierung dort gewinnbringend eingesetzt werden kann. An verschiedenen Beispielen zeigt das essential praxisnah, wie Big-Data, Predictive-Analytics oder Robotic-Process-Automation sinnvoll in der Planung oder dem Reporting eingesetzt werden können. Der Inhalt • Überblick über Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling • Digitalisierung im Rollenbild der Organisation und der IT des Controllings • Digitalisierung von zentralen Controlling-Prozessen • Big-Data, Robotic-Process-Automation, Machine-Learning, Predictive Analytics im Controlling Die Zielgruppen • Praktikerinnen und Praktiker im Controlling • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Christian Langmann lehrt Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule München und berät Unternehmen bei der Weiterentwicklung des Controllings. Zuvor war er mehrere Jahre als Chief Financial Officer (CFO) in verschiedenen Unternehmen und als Projektleiter einer internationalen Managementberatung tätig |
| Überblick über Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling -- Digitalisierung im Rollenbild der Organisation und der IT des Controllings -- Digitalisierung von zentralen Controlling-Prozessen -- Big-Data, Robotic-Process-Automation, Machine-Learning, Predictive Analytics im Controlling |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-25017-1 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25017-1 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25017-1 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz516882511cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25017-1 |
Schlagwörter: | (s)Controlling / (s)Digitalisierung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(Gesamttitel): | Springer eBook Collection. Business and Economics |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Langmann, Christian: Digitalisierung im Controlling. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XI, 60 Seiten |
RVK-Notation: | QP 361  |
Sach-SW: | Controlling |
| Digitalisierung |
K10plus-PPN: | 1048365239 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-25017-1
Digitalisierung im Controlling / Langmann, Christian [VerfasserIn]; [2019] (Online-Ressource)
68353987