Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Locker, Alwin [VerfasserIn]   i
 Grosse-Ruyken, Pan Theo [VerfasserIn]   i
Titel:Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain
Titelzusatz:Millionenwerte schaffen im digitalen Zeitalter
Verf.angabe:Alwin Locker, Pan Theo Grosse-Ruyken
Ausgabe:3., aktualisierte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (XXVI, 320 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-17538-2
Abstract:Einkauf und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management, die Aktionäre und andere Stakeholder. Sie bergen signifikante Wertpotenziale und Wettbewerbsvorteile, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden. Das praxisorientierte Fachbuch beschreibt mit dem 3+ Wertsteigerungs-Modell eindrucksvoll die Potenziale der Finanzorientierung im Einkaufs- und Supply Chain Management im digitalen Zeitalter. Es gibt effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanzhebel in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und zeigt mit konkreten Beispielen die Chancen digitaler Technologien. „Durch ein strategisch ausgerichtetes Einkaufs- und Supply Chain Management erlangen Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile und erzielen höhere Kapitalrenditen. Das vorliegende Buch bietet hierzu ein ganzheitliches Gestaltungsmodell und gibt fundierte und wertvolle Hilfestellungen für die Praxis.“ Prof. Dr. Stephan M. Wagner, Ordinarius für Logistikmanagement und Direktor Executive MBA, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich „Die Schnittstellen zwischen Einkauf und Supply Chain mit den Finanzabteilungen bergen viel Potenzial zur Erhöhung des Unternehmenswertes. Diese gilt es anzupacken. ‚Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain‘ liefert dazu eine ausgezeichnete Antwort und zeigt praxistaugliche Lösungen. Nur zu empfehlen.“ Daniel Helmig, Head Global Supply Chain Management, ABB Management Services Ltd. „Einkauf und Supply-Chain Management sind wesentliche Werthebel für jedes Unternehmen. Das vorliegende Buch ist ein exzellenter Leitfaden, bei dem die Autoren Locker und Grosse-Ruyken ihren breiten Erfahrungsschatz einfließen lassen und neue Ideen zur Working-Capital-Optimierung vorstellen. Das Buch ist daher absolut empfehlenswert.“ Peter Mohnen, CFO, Kuka AG Die Autoren Dr. Alwin Locker ist Geschäftsführer der SOLTAR AG in Zürich und als Dozent für Operations-, Einkaufs-, Supply Chain Management sowie Supply Chain Finance tätig. Dr. Pan Theo Grosse-Ruyken hat berufliche Erfahrungen im Private und Investment Banking sowie in der Beratung. Er war Postdoctoral Researcher an der ETH Zürich und ist als Dozent tätig
 Finanzen in Einkauf und Supply Chain Management -- Strategische Planung -- Kosten-Management -- Working Capital Management -- Supply Chain Finance -- Risiko-Management -- Controlling
DOI:doi:10.1007/978-3-658-17538-2
URL:+ ...
Schlagwörter:(s)Finanzmanagement   i / (s)Beschaffung   i / (s)Supply Chain Management   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Business and Economics
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Locker, Alwin, 1968 - : Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain. - 3., aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XXVI, 320 Seiten
RVK-Notation:QP 530   i
K10plus-PPN:104836562X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68354014   QR-Code
zum Seitenanfang