Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Gi 369   QR-Code
Standort: Klinikum HD / Institute / Geschichte der Medizin
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Naeve, Detlev   i
Titel:Geschichte der Pflegeanstalt Heggbach und des Kinderasyls Ingerkingen im Nationalsozialismus 1933 - 1945
Verf.angabe:Detlev Naeve
Verlagsort:Eitorf
Verlag:gata
Jahr:2000
Umfang:266 S
Illustrationen:Ill
Format:21 cm
Hochschulschrift:Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998
ISBN:3-932174-75-5
 978-3-932174-75-9
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht013501586.pdf
Schlagwörter:(k)Pflegeanstalt Heggbach   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (k)Kinderasyl Ingerkingen   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (k)Pflegeanstalt Heggbach   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (k)Kinderasyl Ingerkingen   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (k)Pflegeanstalt Heggbach   i / (k)Kinderasyl Ingerkingen   i / (k)Heggbacher Einrichtungen   i / (z)Geschichte 1933-1945   i / (s)Geistig behinderter Mensch   i / (s)Geistigbehindertenpädagogik   i / (s)Eugenik   i / (s)Kind   i / (s)Geistige Behinderung   i / (s)Deportation   i / (s)Zwangssterilisation   i / (s)EuthanasieNationalsozialismus   i / (s)Nationalsozialismus   i / (g)Maselheim-Heggbach   i / (g)Schemmerhofen-Ingerkingen   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:NZ 72120   i
 XB 3370   i
 XB 5600   i
Zeit-SW:20. Jahrhundert 1933-1945
K10plus-PPN:319446719
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Gi 369QR-CodeKlinikum HD / Institute / Geschichte der MedizinPräsenznutzung
Mediennummer: 58039387, Inventarnummer: mg-1900068

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68360975   QR-Code
zum Seitenanfang