Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: siehe Bände
Standort: ---
Exemplare: siehe Bände
Titel:Frühneuzeitliche Märtyrerdramen
Titelzusatz:kritische Edition von ausgewählten Märtyrerdramen des 16. und frühen 17. Jahrhunderts
Mitwirkende:Dietl, Cora [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Cora Dietl
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Harrassowitz Verlag, in Kommission
Jahr:2019-2021
Fussnoten:Erschienen: 1-8
Abstract:Im Zuge der Einführung des Protestantismus bzw. dessen Bekämpfung im 16. und 17.Jahrhundert wurde das Thema des aufopfernden Todes für den rechten Glauben in einigen Dramen auf die Bühne gebracht. Diese frühneuzeitlichen Märtyrerdramen bedienten sich der theatralen Mittel des vor­reformatorischen Spiels sowie einzelner Elemente des modernen humanistisch geprägten Dramas. In einer kleinen Reihe werden acht dieser Dramen, die sich vorwiegend in den Beständen der Herzog August Bibliothek befinden, als kritische Edition mit Kommentar präsentiert. Jedem Drama ist eine kurze Einführung zum Kontext vorangestellt. Damit leisten diese Editionen einen wichtigen Beitrag zur deutschen Theater- und Dramengeschichtsschreibung. Die acht Bände enthalten folgende Dramen: Catharina von Wolfgang Waldung (1564), Dorothea von Balthasar Thamm (1594), Stephanus von Michael Sachs (1564), Stephanus von Melchior Neukirch (1591), Felicitas von Daniel Holtzmann (1577), Jacobus und Petrus von Arnold Quiting (1593), Chrysantus und Daria von Hilger Gartzwiller (1609) sowie Felicitas von Mathaeus Steffan (Stessan, 1589).
Schlagwörter:(s)Neulatein   i / (s)Märtyrerdrama   i
Dokumenttyp:Quelle
Sprache:ger
RVK-Notation:GG 4920   i
K10plus-PPN:1047659905
Verknüpfungen:→ Bände
 
 
Signatur:siehe Bände
 
 Germanistisches Seminar
Bibliothek/Idn:DE / 60314917,0

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68380075   QR-Code
zum Seitenanfang