Titel: | Werkstatt Otto Dorfner |
Titelzusatz: | Buchkunst in Weimar |
Mitwirkende: | Föhl, Thomas [HerausgeberIn] [VerfasserIn]  |
| Brinks, John Dieter [VerfasserIn]  |
| Dorfner-Erbs, Beate [VerfasserIn]  |
| Sellinat, Frank [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Klassik Stiftung Weimar [VeranstalterIn]  |
| Neues Museum Weimar [Gastgebende Institution]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Thomas Föhl ; mit Beiträgen von John Dieter Brinks, Beate Dorfner-Erbs, Thomas Föhl und Frank Sellinat ; Klassik Stiftung Weimar |
Verlagsort: | München |
Verlag: | Hirmer |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 111 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 23 cm x 15 cm |
Fussnoten: | Impressum: "Werkstatt Otto Dorfner. Buchkunst in Weimar" ab 6. April 2019. Eine Ausstellung der Klassik-Stiftung-Weimar" |
ISBN: | 978-3-7774-3279-3 |
| 3-7774-3279-2 |
Bestellnr.: | 3279 |
Abstract: | Das feine 23cm-Büchlein beschäftigt sich mit einem der ganz Grossen der Buchkunst, Otto Dorfner (1885-1955). Völlig unprätentiös schreiben hier vier profunde Kenner des Künstlers über sein Leben und Wirken: seine Enkeltochter Beate Dorfner-Erbs, der Mitstreiter John Dieter Brinks, der Spezialist für die erste Goethe-Gesamtausgabe (Sophienausgabe) und deren Einbände Frank Sellinat und nicht zuletzt der Herausgeber selbst. Dabei geht es selbstverständlich nicht nur um die Person Dorfners, sondern vor allem um sein künstlerisches Werden, um die Besonderheit seiner Gestaltungs- und Ausdruckskraft. Anhand der Beschreibung einzelner Bucheinbände (mit Fotos) wird verständlich, wie sich hier Kreativität und Präzision zu einzigartigen bibliophilen Kostbarkeiten vereint haben. Es wird die Verbindung mit der Weimarer Kunstgewerbeschule und später dem Bauhaus beschrieben, die Dorfner die Gründung einer Lehr- und Produktionswerkstatt möglich machte. Welchen Einfluss übten van de Velde und Gropius aus? Alles wird in den gesellschaftlichen Kontext eingeordnet. - Sehr lesenswert und gern empfohlen |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1043304134_toc.pdf |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ae1a94edd08d4380beffa93b39919d03&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ae1a94edd08d4380beffa93b39919d03&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm |
Schlagwörter: | (p)Dorfner, Otto / (g)Weimar / (s)Buchbinderei / (s)Bucheinband / (s)Buchkunst / (s)Werkstatt  |
| (p)Dorfner, Otto / (s)Werkstatt / (g)Weimar / (s)Buchbinderei / (s)Bucheinband  |
| (k)Werkstatt Otto Dorfner  |
| (s)Bildnis  |
Dokumenttyp: | Ausstellungskatalog: (Neues Museum Weimar : 06.04.2019- : Weimar) |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | AN 31200  |
K10plus-PPN: | 1043304134 |
978-3-7774-3279-3,3-7774-3279-2
Werkstatt Otto Dorfner / Föhl, Thomas [HerausgeberIn] [VerfasserIn]; [2019]
68388219