Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Sammet, Jürgen [VerfasserIn]   i
 Wolf, Jacqueline [VerfasserIn]   i
Titel:Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter
Titelzusatz:so funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten
Verf.angabe:Jürgen Sammet, Jacqueline Wolf
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 130 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Springer eBooks : Psychology
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-58510-8
Abstract:Reine Präsenztrainings werden immer mehr ergänzt oder gar abgelöst durch moderne Lernformen wie Blended Learning, Online-Trainings, E-Learning und informellem Lernen. Was bedeutet dies für Sie als Trainer (Dozent, Referent, Personalentwickler)? Dieses Fachbuch zeigt auf, wie sich das Berufsbild des Trainers durch die Digitalisierung ändert und welche Kompetenzen Sie als Trainer benötigen, um in der „Learning Revolution“ erfolgreich zu sein. Denn: Fachwissen gepaart mit Präsenzdidaktik reichen hier nicht mehr aus. Dieses Werk nimmt Sie an der Hand, um als Trainer selbst wieder Lerner zu werden und sich zum „agilen Lernbegleiter“ weiterzuentwickeln. Es gibt Ihnen eine Orientierung im digitalen „Trainerkompetenz-Dschungel“. Praxistauglich und klar verständlich erhalten Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Modernisierung Ihres Weiterbildungsangebots. Die Autoren: Dr. Jürgen Sammet, (*1971) Dr. phil. und Diplom-Pädagoge, seit 20 Jahren Berater und Trainer mit den Themen „Lernen & Leadership“, 12 Jahre Lehrtrainer, 4 Jahre Leiter Lernen & Entwicklung. Sagte noch vor 8 Jahren: „Digitales Lernen wird immer eine Nische bleiben.“ Heute liegt der Anteil an digitalen Formaten in seiner Arbeit bei 50%. Jacqueline Wolf (*1985) Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz, seit 7 Jahren Blended Learning Designerin, Trainerin und Beraterin zum Thema „Lernen in Organisationen“. Kennt seit Beginn ihrer Berufspraxis Lernen nur als „Blended Learning“. Der Anteil digitaler Lernformate in ihrer Arbeit liegt bei 80%
DOI:doi:10.1007/978-3-662-58510-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58510-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58510-8
Schlagwörter:(s)Integriertes Lernen   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sammet, Jürgen, 1971 - : Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter. - Berlin : Springer, 2019. - VIII, 130 Seiten
RVK-Notation:AL 34330   i
 DP 1960   i
K10plus-PPN:166674106X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68396220   QR-Code
zum Seitenanfang