Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Gadatsch, Andreas [VerfasserIn]   i
Titel:Datenmodellierung
Titelzusatz:Einführung in die Entity-Relationship-Modellierung und das Relationenmodell
Verf.angabe:Andreas Gadatsch
Ausgabe:2., aktualisierte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Vieweg
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 59 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:essentials
 Springer eBooks : Computer Science and Engineering
ISBN:978-3-658-25730-9
Abstract:Die Datenmodellierung – vom Konzept zur Datenbank -- Erstellung von Fachkonzepten mit dem Entity-Relationship-Modell -- Erstellung von IT-Konzepten mit dem relationalen Datenmodell -- Implementierung von Datenmodellen in Datenbanksystemen
 Andreas Gadatsch schließt mit dem vorliegenden essential eine Lücke in einführenden Werken zur Datenmodellierung. Diese Modelle gehören zum Basiswissen in Einführungsveranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte. Die Literatur dazu ist für diese Zielgruppe häufig zu speziell, da sie sich eher an Informatiker richtet. Der Autor bietet hier nun einen kompakten Einstieg in die klassische CHEN-Notation anhand eines durchgängigen Fallbeispiels, auf der viele neue Modellierungsansätze aufbauen. Die zweite Auflage enthält einige formale Korrekturen und Ergänzungen (z. B. Rekursive Relationen). Der Inhalt Die Datenmodellierung – vom Konzept zur Datenbank Erstellung von Fachkonzepten mit dem Entity-Relationship-Modell Erstellung von IT-Konzepten mit dem relationalen Datenmodell Implementierung von Datenmodellen in Datenbanksystemen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL, angehende IT-Systemkaufleute und Fachinformatikerinnen und -informatiker (IHK), die im Rahmen von Studium bzw. Ausbildung eine Einführungsveranstaltung in die Wirtschaftsinformatik besuchen Der Autor Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin
DOI:doi:10.1007/978-3-658-25730-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25730-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25730-9
Schlagwörter:(s)Entity-Relationship-Datenmodell   i / (s)Modellierung   i / (s)Datenmanagement   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
RVK-Notation:ST 265   i
K10plus-PPN:166674770X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68396384   QR-Code
zum Seitenanfang