| Online-Ressource |
Titel: | Handbuch Mitarbeiterkommunikation |
Titelzusatz: | Interne Kommunikation in Unternehmen |
Mitwirkende: | Einwiller, Sabine [HerausgeberIn]  |
| Sackmann, Sonja A. [HerausgeberIn]  |
| Zerfaß, Ansgar [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Sabine Einwiller, Sonja A. Sackmann, Ansgar Zerfaß (editors) |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | [2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Gesamttitel/Reihe: | Springer Nature Living Reference : Wirtschaftswissenschaften |
| Springer eBook Collection |
ISBN: | 978-3-658-23390-7 |
Abstract: | Einführung -- Basiskonzepte der Mitarbeiterkommunikation -- Theoretische und disziplinäre Zugänge zur Mitarbeiterkommunikation -- Internes Kommunikationsmanagement -- Instrumente und Plattformen der Mitarbeiterkommunikation -- Evaluation und Wertbestimmung der Mitarbeiterkommunikation -- Führungskommunikation -- Informelle Mitarbeiterkommunikation -- Anwendungsbereiche der Mitarbeiterkommunikation und besondere Herausforderungen |
| Das Handbuch Mitarbeiterkommunikation ist Teil der Springer-Reference Reihe zur Unternehmenskommunikation mit den Bänden Unternehmenskommunikation (Hrsg. Zerfaß, Röttger, Piwinger), Mitarbeiterkommunikation (Hrsg. Einwiller, Sackmann, Zerfaß), Finanzkommunikation (Hrsg. Hoffmann, N.N., Zerfaß) und Public Affairs & Stakeholderkommunikation (Röttger, Donges, Zerfaß). Zielgruppen der Reihe sind Wissenschaftler, Anwender und Praktiker mit unterschiedlichem Wissensstand, Studierte aus angrenzenden Fachgebieten sowie Nachwuchswissenschaftler. Hierbei richtet sich das Handbuch Mitarbeiterkommunikation an Zielgruppen aus den Fachbereichen Kommunikationswissenschaft (insb. Public Relations, Organisationskommunikation), Betriebswirtschaftslehre (insb. Organisation, Führung, Personal) und Psychologie (insb. Wirtschaftspsychologie, Arbeits- & Organisationspsychologie). Das Handbuch Mitarbeiterkommunikation fokussiert Themen der unternehmensinternen Kommunikation auf verschiedenen Ebenen: a) Interne Unternehmenskommunikation zwischen Unternehmensmanagement und Mitarbeitenden sowie Führungskräften, b) Teamkommunikation, c) Führungskommunikation und d) informelle Mitarbeiterkommunikation. Daneben werden Themen der externen Arbeitgeberkommunikation adressiert, d.h. Schnittstellen zwischen interner Unternehmenskommunikation, Internal Branding, Employer Branding und Personalkommunikation |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-23390-7 |
URL: | Volltext: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-23390-7 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23390-7 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23390-7 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23390-7 |
Schlagwörter: | (s)Unternehmen / (s)Mitarbeiter / (s)Innerbetriebliche Kommunikation  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Handbuch Mitarbeiterkommunikation. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2021. - XXVI, 636 Seiten |
RVK-Notation: | QP 345  |
| QP 342  |
| AP 17420  |
K10plus-PPN: | 1668643006 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Handbuch Mitarbeiterkommunikation / Einwiller, Sabine [HerausgeberIn]; [2020] (Online-Ressource)