Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Hensen, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Titelzusatz:Grundlagen für Studium und Praxis
Verf.angabe:Peter Hensen
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (XVII, 554 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Springer eBooks : Business and Economics
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-25913-6
Abstract:Qualitätsbegriff im Gesundheitswesen -- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung -- Qualitätsentwicklung, Qualitätsverbesserung -- Qualitätsorganisation, Qualitätsmanagementsystem -- Qualitätsanforderungen, Qualitätsmodelle -- Qualitätsdokumentation -- Qualitätsmessung, Qualitätsbewertung -- Methoden und Instrumente -- Prozessorientierung im Qualitätsmanagement.-Kundenorientierung im Qualitätsmanagement -- Mitarbeiterorientierung im Qualitätsmanagement -- Zertifizierung, Akkreditierung und Qualitätsbewertung -- Qualitätsentwicklung und Versorgungsqualität -- Qualitätsberichterstattung und öffentliche Qualitätsvergleiche
 Mit dem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verständnis für die Inhalte und Methoden des (umfassenden) Qualitätsmanagements und ihren Anwendungsbezug im Gesundheitswesen vermittelt. Ausgehend von der Vielschichtigkeit des Qualitätsbegriffs im Gesundheitswesen werden grundsätzliche Fragen wertorientierter Unternehmensführung, methodische Ansätze der einrichtungsinternen Qualitätsbestimmung und Qualitätsgestaltung sowie Konzepte professionsbezogener Qualitätsentwicklung und einrichtungsübergreifender Qualitätsvergleiche adressiert. Für Studierende ist es wichtig, die Prinzipien dieses Themenbereichs zu verstehen und sich mit den unterschiedlichen Konzepten, Standpunkten und Methoden auseinanderzusetzen. Das Lehrbuch legt seinen Schwerpunkt daher gezielt auf die theoretische Fundierung und die Methodenvielfalt dieses Fachs. Der vorlesungsorientierte Aufbau ermöglicht den Leserinnen und Lesern, sich schrittweise die grundlegenden Kenntnisse und das dazugehörige Verständnis zu erarbeiten. Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert, in einigen Abschnitten überarbeitet und inhaltlich vertieft. Als Einstiegshilfe und als Nachschlagewerk richtet sich dieses Buch gleichermaßen an Studierende und praktisch Tätige, insbesondere an Angehörige der Gesundheitsberufe und der kaufmännischen Berufe im Gesundheitswesen. Der Inhalt • Grundlagen des Qualitätsbegriffs im Gesundheitswesen • Entwicklung und Gestaltungsansätze des Qualitätsmanagements • Modelle des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen • Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements • Prozess-, Kunden- und Mitarbeiterorientierung im Qualitätsmanagement • Zertifizierung und externe Qualitätsevaluation im Gesundheitswesen • Risikomanagement, Patientensicherheit und Versorgungsqualität Der Autor Prof. Dr. Peter Hensen ist Professor für Qualitätsentwicklung und -management im Gesundheits- und Sozialwesen an der Alice Salomon Hochschule Berlin
DOI:doi:10.1007/978-3-658-25913-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25913-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25913-6
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Gesundheitswesen   i / (s)Qualitätsmanagement   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hensen, Peter, 1972 - : Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. - XVII, 554 Seiten
RVK-Notation:QX 760   i
 QP 321   i
 QX 700   i
 XC 5400   i
K10plus-PPN:166865198X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68405152   QR-Code
zum Seitenanfang