Status: entliehen
Signatur:
LA-U 10-31367 
Standort: Sonderstandort / Handapparat HUP / Fach 0
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Posselt, Klaas [VerfasserIn]  |
| Frölich, Dirk [VerfasserIn]  |
Titel: | Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen |
Titelzusatz: | das Praxishandbuch für den Arbeitsalltag : mit Beispielen zur Umsetzung in Adobe InDesign und Microsoft Office/LibreOffice |
Verf.angabe: | Klaas Posselt, Dirk Frölich |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | dpunkt.verlag |
Jahr: | 2019 |
Umfang: | 614 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 24 cm |
ISBN: | 3-86490-487-0 |
| 978-3-86490-487-5 |
Abstract: | Man erschrickt zunächst: ein Buchklotz mit 614 Seiten. Erst nach Lektüre vieler Seiten erkennt man: Das ist ein perfektes Bibliotheksbuch. Es enthält nur einen Theorieteil, aber Praxiskapitel zu InDesign, Word, Office und LibreOffice. Für den einzelnen Leser zu aufgebläht und zu teuer, für eine Bibliothek sehr gut. Wichtige Grundlagen, um barrierefreie Dokumente und Web-Inhalte zu erzeugen, sind die WCAG und die PDF/UA-1 (als Normen ISO/ETC 40500 bzw. ISO 14289). Nach EU-Richtlinie EN 2016/2102 (Norm EN 301549) müssen alle öffentlichen Stellen ihre Dokumente barrierefrei veröffentlichen; ähnlich auch die BITV. Da die Autoren sich lange und intensiv mit dem Thema beschäftigt haben, findet der Leser viele wichtige Tipps, auch Hinweise auf Fehler der benutzten Software. Der Praxisteil ab Seite 253 will vor allem ein PDF/UA-konformes Dokument erstellen, auch wenn die strikteren Vorgaben der WCAG und BITV nicht erfüllt sind. Die Autoren nutzen * als Genderzeichen. Man findet oft "jede*r", oder auch "ein*e Autor*in". Das stört den Lesefluss und vermindert ein wenig die Barrierefreiheit des Buchs |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bc462567b0f049599dd4ad5db9bfa56a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/889723478.pdf |
Schlagwörter: | (s)PDF <Dateiformat> / (s)Barrierefreiheit / (s)Adobe InDesign / (s)Office <Programm> / (s)LibreOffice / (s)Nachbearbeitung  |
| (s)PDF <Dateiformat> / (s)Dokument / (s)Barrierefreiheit / (s)Desktop-Publishing  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Posselt, Klaas: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen. - 1. Auflage. - Heidelberg : dpunkt.verlag, 2019. - 1 Online-Ressource (614 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Posselt, Klaas: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen. - 1. Auflage. - Heidelberg : dpunkt.verlag, 2019. - 1 Online-Ressource (614 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Posselt, Klaas: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen. - 1. Auflage. - Heidelberg : dpunkt.verlag, 2019. - 1 Online-Ressource (614 Seiten) |
RVK-Notation: | ST 351  |
| QR 760  |
Sach-SW: | Adobe InDesign |
| Nachbearbeitung |
| Barrierefreiheit |
K10plus-PPN: | 889723478 |
3-86490-487-0,978-3-86490-487-5
Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen / Posselt, Klaas [VerfasserIn]; 2019
68407191
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
LA-U 10-31367 |  | Sonderstandort / Handapparat HUP / Fach 0 | | entliehen |
Mediennummer: 20195146 |