Status: ausleihbar
Verfasst von: | Hösle, Vittorio [VerfasserIn]  |
Titel: | Globale Fliehkräfte |
Titelzusatz: | eine geschichtsphilosophische Kartierung der Gegenwart |
Mitwirkende: | Köhler, Horst [VerfasserIn eines Geleitwortes]  |
Institutionen: | Verlag Karl Alber [Verlag]  |
Verf.angabe: | Vittorio Hösle ; mit einem Geleitwort von Horst Köhler |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Verlagsort: | Freiburg ; München |
Verlag: | Verlag Karl Alber |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 224 Seiten |
Format: | 21.5 cm x 13.5 cm |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Literaturverzeichnis: Seite 218-220 |
ISBN: | 978-3-495-49111-9 |
Abstract: | Aktuelle Analyse der Auflösungserscheinungen in westlichen Staaten, Staatengemeinschaften und Allianzen sowie der Gefahr erstarkender Mächte, denen die Orientierung an Rechtsstaat, liberaler Demokratie, diplomatischen und völkerrechtlichen nicht (mehr) selbstverständlich ist. Rezension: Das gefährliche Wirken globaler Fliehkräfte macht der Autor, hier inzwischen zahlreich besprochen, am Krisenjahr 2016 fest. Die deutsche Debatte um den Umgang mit Geflüchteten, die EU marodiert durch rechtspopulistische Kräfte in vielen Ländern, GB will den Brexit, Ungarn und Polen bauen konsequent rechtsstaatliche Strukturen ab. Putin vertritt den russischen Traum sowjetischer Bauart. Das "amerikanische Jahrhundert", das 1917 begann, ist zu Ende. D. Trumps Präsidentschaft in einem seit Langem von schweren gesellschaftlichen Verwerfungen gebeutelten Land bedeutet das Ende der Diplomatie. Indien und China holen auf, der Weltpolitik droht ein chinesisch-russischer Gegensatz oder gar ein Bündnis beider. Rechtsstaat und liberale Demokratie, die Selbstverpflichtung auf das Völkerrecht, Errungenschaften westlicher Aufklärung, sind nicht mehr selbstverständlich. Der Kosmopolit Hösle empfiehlt die Besinnung auf ein interkulturell akzeptierbares universalistisch-ethisches Prinzip. - Hochaktuell und gleichwohl allgemein verständlich ausformuliert und sei daher auch kleinen Bibliotheken sehr empfohlen. (2) |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3df76320c8ea45b6b668e1b15ec166fe&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/118383070X/04 |
Schlagwörter: | (s)Weltpolitik / (s)Krise / (s)Geschichtsphilosophie  |
| (s)Demokratie / (s)Gefährdung / (s)Rechtspopulismus / (s)Irrationalität  |
| (s)Globalisierung / (s)Individualisierung / (s)Sozioökonomischer Wandel / (s)Geschichtsphilosophie  |
| (s)Rationalität / (s)Politisches Verhalten / (s)Populismus / (s)Konflikt  |
| (s)Weltpolitik / (s)Politischer Konflikt  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PW 1460  |
| ML 1100  |
| CC 8200  |
Sach-SW: | Demokratie |
| Geschichtsphilosophie |
| Krise |
| Weltpolitik |
| Gefährdung |
| Irrationalität |
| Rechtspopulismus |
K10plus-PPN: | 1665020954 |
978-3-495-49111-9
Globale Fliehkräfte / Hösle, Vittorio [VerfasserIn]; [2019]
68409631