Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2019 A 6247   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Balzer, Jens [VerfasserIn]   i
Titel:Pop und Populismus
Titelzusatz:über Verantwortung in der Musik
Verf.angabe:Jens Balzer
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Edition Körber
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:206 Seiten
Format:19 cm x 12 cm
Schrift/Sprache:Deutsch
ISBN:978-3-89684-272-5
Bestellnr.:272
Abstract:Der Ton wird aggressiver, auch in der populären Musik: Die Texte werden hasserfüllter, die Musik martialischer. Jens Balzer sieht hier eine klare Parallele zur politischen Debatten-Unkultur. Er seziert die Spannungsfelder eines kulturellen Feldes, dessen rhetorische Methoden und gezielt provozierende Haltungen auffallend denen der neuen Populisten ähneln. Zweifellos ist Pop ohne Provokation, ohne das Spiel mit Tabubrüchen nicht vorstellbar. Und diese Freiheit der Kunst darf weder einem moralischen Rigorismus noch politischen Interessen geopfert werden, betont Balzer. Das heißt aber nicht, dass man Verrohung, brutalen Sexismus und explizite Aufrufe zur Gewalt widerspruchslos hinnehmen muss. Vielmehr gilt es, sich über die roten Linien einer jeden Massenkultur zu verständigen. An vielen Beispielen - vom Echo-Skandal bis zur Debatte über "cultural appropriation" im Pop - zeigt Jens Balzer, wie schwierig es geworden ist, zwischen populär und populistisch zu unterscheiden. Und versteht es zugleich, für einen Pop zu begeistern, der mit den Mitteln der Kunst Freiheit und Solidarität feiert. „Das Buch Pop und Populismus gibt einen recht guten Überblick über die verschiedenen Entwicklungen, in denen Pop vermeintlich nach rechts rückt oder aggressiver wird. Das Buch hilft dem einen oder anderen, der ohnehin gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus ist, die Strategien der anderen Seite zu verstehen. Es fehlt jedoch ein Aufruf, eine Handlungsempfehlung und so bleibt Balzers Buch eine Analyse des Status quo“ (novelero.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1172997950/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0d559ca2588f42f5a84e58c7136df121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/jens-balzer/pop-und-populismus.html
 Rezension: https://novelero.de/jens-balzer-pop-und-populismus/
 Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=26041
Schlagwörter:(s)Popmusik   i / (s)Populismus   i
 (s)Popmusik   i / (s)Populismus   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Balzer, Jens, 1969 - : Pop und Populismus. - Hamburg : Edition Körber, 2019. - 1 Online-Ressource (208 Seiten)
RVK-Notation:LS 48015   i
 MB 3450   i
K10plus-PPN:1043325271
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2019 A 6247QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10587323

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68410072   QR-Code
zum Seitenanfang