![]() | ![]() |
Verfasst von: | Klemperer, Victor [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | LTI |
Titelzusatz: | Notizbuch eines Philologen |
Mitwirkende: | Fröhlich, Elke [HerausgeberIn] ![]() |
Institutionen: | Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG [Verlag] ![]() |
Verf.angabe: | Victor Klemperer ; nach der Ausgabe letzter Hand herausgegeben und kommentiert von Elke Fröhlich |
Verlagsort: | Ditzingen |
Verlag: | Reclam |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | 416 Seiten |
Format: | 19 cm x 12 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Reclam Taschenbuch ; Nr. 20520 |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 3-15-020520-4 |
978-3-15-020520-4 | |
Abstract: | »LTI« – Lingua Tertii Imperii –, die Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht, ist sowohl ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung als auch ein historisches Dokument ersten Ranges von der Selbstrettung eines Sprach- und Literaturwissenschaftlers in hoffnungsloser Zeit. Elke Fröhlich erschließt den Text, seinen zeitgeschichtlichen Hintergrund und den denkbar weiten wissenschaftlichen Horizont Victor Klemperers durch einen detaillierten Kommentar. |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100972&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1063374154/04 | |
Schlagwörter: | (s)Deutsch ![]() ![]() ![]() ![]() |
(s)Deutsch ![]() ![]() ![]() | |
(s)Drittes Reich ![]() ![]() ![]() | |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | GC 5927 ![]() |
NQ 1790 ![]() | |
K10plus-PPN: | 1011751593 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2019 A 7755 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | entliehen bis 28.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0) |
Mediennummer: 10590584 |