Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Grus, Joel [VerfasserIn]   i
Titel:Einführung in Data Science
Mitwirkende:Rother, Kristian [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Data Science from scratch
Verf.angabe:Joel Grus ; deutsche Übersetzung von Kristian Rother
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:O'Reilly
Jahr:2016
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 329 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Fussnoten:Description based upon print version of record
Weitere Titel:Titelzusatz auf dem Umschlag: Grundprinzipien der Datenanalyse mit Python
ISBN:978-3-96010-024-9
 978-3-96010-025-6
 978-3-96010-026-3
Abstract:Inhalt -- Vorwort -- Data Science -- Bei Null starten -- In diesem Buch verwendete Konventionen -- Verwenden von Codebeispielen -- Danksagungen -- Kapitel 1 - Einführung -- Der Aufstieg der Daten -- Was ist Data Science? -- Ein motivierendes Szenario: DataSciencester -- Finden von Schlüsselpersonen -- Data Scientists, die Sie kennen könnten -- Gehälter und Erfahrung -- Bezahlte Nutzerkonten -- Interessante Themen -- Weiter geht's! -- Kapitel 2 - Ein Crashkurs in Python -- Grundlagen -- Python installieren -- Zen und Python -- Formatieren durch Leerzeichen -- Module -- Arithmetik -- Funktionen -- Strings -- Exceptions -- Listen -- Tupel -- Dictionaries -- defaultdict -- Counter -- Sets -- Kontrollfluss -- Wahrheitswerte -- Über die Grundlagen hinaus -- Sortieren -- List Comprehensions -- Generatoren und Iteratoren -- Zufall -- Reguläre Ausdrücke -- Objektorientierte Programmierung -- Funktionale Hilfsmittel -- enumerate -- zip und Entpacken von Argumenten -- args und kwargs -- Willkommen bei DataSciencester! -- Weiterführendes Material -- Kapitel 3 - Daten visualisieren -- matplotlib -- Balkendiagramme -- Liniendiagramme -- Scatterplots -- Weiterführendes Material -- Kapitel 4 - Lineare Algebra -- Vektoren -- Matrizen -- Weiterführendes Material -- Kapitel 5 - Statistik -- Einen einzelnen Datensatz beschreiben -- Lagemaße -- Streuung -- Korrelation -- Das Simpson-Paradoxon -- Weitere Fallstricke von Korrelationen -- Korrelation und Kausalität -- Weiterführendes Material -- Kapitel 6 - Wahrscheinlichkeit -- Abhängigkeit und Unabhängigkeit -- Bedingte Wahrscheinlichkeit -- Der Satz von Bayes -- Zufallsvariablen -- Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilungen -- Die Normalverteilung -- Der zentrale Grenzwertsatz -- Weiterführendes Material -- Kapitel 7 - Hypothesen und Schlussfolgerungen -- Testen statistischer Hypothesen -- Beispiel: Münzwürfe.
URL:Volltext ; Verlag: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4471211
 Volltext: http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=4471211
Schlagwörter:(s)Data Mining   i / (s)Datenanalyse   i / (s)Python <Programmiersprache>   i
 (s)Datenanalyse   i / (s)Python 2.7   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Grus, Joel: Einführung in Data Science. - 1. Auflage. - Heidelberg : O'Reilly, 2016. - XV, 329 Seiten
RVK-Notation:ST 601   i
Sach-SW:Python (Computer program language)
 Electronic books
K10plus-PPN:856149306
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68414680   QR-Code
zum Seitenanfang