| Online-Ressource |
Verfasst von: | Lehner, Martin [VerfasserIn]  |
Titel: | Didaktik |
Verf.angabe: | Martin Lehner |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Bern |
| Stuttgart |
Verlag: | Haupt Verlag |
| UTB GmbH |
Jahr: | 2019 |
| 2019 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (278 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | UTB ; 5208 : Pädagogik |
| utb-studi-e-book |
| utb basics |
ISBN: | 978-3-8385-5208-8 |
Abstract: | Didaktik ist die Wissenschaft von der Lehre und die Kunst des Unterrichtens. Stets geht es darum, Lernsituationen und damit auch die Bedingungen des Lehrens und Lernens aufzuklären und Möglichkeiten der Verbesserung von Lehre zu gewinnen und kritisch zu erproben. Theorien und Konzepte zur Analyse und Reflexion von Lehr-/Lernprozessen werden vorgestellt und um empirisch gestützte Informationen zu den diesbezüglichen Voraussetzungen und Wirkungen ergänzt. Das weite Feld der Didaktik reicht von Orientierungen des Lernens (Lernergebnisse, Kompetenzen usw.) über inhaltliche Fragen (Verstehen, didaktische Reduktion usw.) und das methodische Repertoire (lernenden-orientierte Klein- und Großformen usw.) bis hin zu Lehrtechniken (Sachverhalte erklären, Aufgaben stellen usw.) und Beziehungsfragen (Klassenführung, Lerncoaching usw.). Martin Lehner führt in didaktische Ansätze ein und verbindet dies mit konkreten Hinweisen zur Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen. |
DOI: | doi:10.36198/9783838552088 |
URL: | Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838552088 |
| Cover: https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838552088.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.36198/9783838552088 |
Schlagwörter: | (s)Didaktik  |
| (s)Didaktik / (s)Lernen / (s)Unterricht  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Lehner, Martin, 1958 - : Didaktik. - 1. Auflage. - Bern : Haupt Verlag, 2019. - 278 Seiten |
RVK-Notation: | DP 1000  |
| AL 34000  |
Sach-SW: | Pädagogik |
| Allg. Didaktik |
| Pädagogik 2019-2 |
| Didaktik; didaktische Reduktion; Information; Kompetenz; Lehrtechnik; Lerncoaching; Lernprozess; Lernprozesse; Unterricht; Unterrichtsforschung; Lerntheorien; Lernforschung; Gedächtnisforschung; Lernstrategien; didaktische Theorien; konstruktivistische Didaktik; lerntheoretische Didaktik; bildungstheoretische Didaktik; kritisch-konstruktive Didaktik; Wissenschaft; Lehre; lehren; Reflexion; Verstehen; Klassenführung; Lernsituation; gut unterrichten; Schlüsselkompetenz; Lehren; Lehrer; Lehrplan; didaktische Kompetenz; didaktische Methoden; Schule; Kinder; Lehrbuch; utb |
| didaktische Reduktion |
| Information |
| Kompetenz |
| Lehrtechnik |
| Lerncoaching |
| Lernprozess |
| Lernprozesse |
| Unterricht |
| Wissenschaft |
| Lehre |
| lehren |
| Reflexion |
| Verstehen |
| Klassenführung |
| Lernsituation |
| Lehrbuch |
| utb |
| gut unterrichten |
| Schlüsselkompetenz |
| Lehren |
| Lehrer |
| Schule |
| Kinder |
| Didaktik |
| Lernstrategien |
| didaktische Theorien |
| bildungstheoretische Didaktik |
| kritisch-konstruktive Didaktik |
| Gedächtnisforschung |
| Unterrichtsforschung |
| Lehrplan |
| didaktische Kompetenz |
| didaktische Methoden |
| Lerntheorien |
| Lernforschung |
| konstruktivistische Didaktik |
| lerntheoretische Didaktik |
K10plus-PPN: | 1677608382 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-8385-5208-8
Didaktik / Lehner, Martin [VerfasserIn]; 2019 (Online-Ressource)
68434053