Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2019 A 10028   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Winkelsdorf, Lars [VerfasserIn]   i
 Eckert, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Tot oder lebendig
Titelzusatz:das skandalöse Geschäft mit dem Notruf
Verf.angabe:Lars Winkelsdorf, Thomas Eckert
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Frankfurt/Main
Verlag:Westend
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:224 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21.5 cm x 13.5 cm
Weitere Titel:Auf dem Umschlag: 112 - der Tod fährt mit
ISBN:978-3-86489-273-8
 3-86489-273-2
Abstract:Das Geschäft mit dem Notruf boomt - aber die Qualität liegt am Boden. Falsche gesetzgeberische Weichenstellungen, Konkurrenz der Hilfsorganisationen, psychische Probleme des Personals und überfüllte Notaufnahmen in den Krankenhäuser: Das deutsche Rettungswesen steckt in einer schweren Krise und die Politik schaut weg und vertuscht. Ist man verletzt oder bedrohlich erkrankt, ruft man die 112, und schon kommen die Retter - so sollte es sein. Doch tatsächlich geht es nicht mehr um den einzelnen Menschen, sondern um das grosse Geld. Die Folge sind lange Wartezeiten auf Retter, denen aus Konkurrenzgerangel sogar das Helfen verboten ist, sowie fehlendes Material in den Fahrzeugen oder übermüdete Helfer. Die Politik versucht dies bisher zu vertuschen, denn in einigen Bundesländern müssen tausende Menschen unnötig sterben. Das Rettungswesen steckt in einer schweren Krise, die endlich diskutiert werden muss. (Verlagstext)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1182574939/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Rettungswesen   i / (s)Medizinische Versorgung   i
Sprache:ger
K10plus-PPN:1665429704
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2019 A 10028QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10594688

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68444006   QR-Code
zum Seitenanfang