Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Gaier, Reinhard [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Wolf, Christian [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Göcken, Stephan [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Bormann, Jens [VerfasserIn]   i
 Schmidt-Räntsch, Johanna [VerfasserIn]   i
Titel:Anwaltliches Berufsrecht
Titelzusatz:BORA, BRAO, EMRK, EuRAG, FAO, GG, RDG, RDGEG, Anwaltshaftung : Kommentar
Verf.angabe:herausgegeben von Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. Prof. Dr. Reinhard Gaier (Karlsruhe, Honorarprofessor an der Leibniz Universität Hannover), Prof. Dr. Christian Wolf (Hannover, Universitätsprofessor an der Leibniz Universität Hannover), Rechtsanwalt Stephan Göcken (Berlin) ; Bearbeiter: Notar Prof. Dr. Jens Bormann, LL.M. (Ratingen, Honorarprofessor an der Leibniz Universität Hannover), Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. Prof. Dr. Reinhard Gaier, Rechtsanwalt Stephan Göcken, Richterin am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Johanna Schmidt-Räntsch (Karlsruhe/Berlin, Honorarprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Christian Wolf [und 18 weitere]
Ausgabe:3. Auflage
Verlagsort:Köln
Verlag:Otto Schmidt
Jahr:2020
Umfang:1 Online-Ressource (XXXVI, 2659 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite XXIII-XXVIII
Weitere Titel:Zitiertitel: Gaier/Wolf/Göcken, Anwaltliches Berufsrecht, 3. Aufl.
ISBN:978-3-504-38507-1
Abstract:Im Brennpunkt der Neuauflage stehen die beiden großen, aktuellen Novellen des anwaltlichen Berufsrechts, nämlich das neue Recht der Syndikusanwälte und die im Mai verkündete Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie
DOI:doi:10.9785/9783504385071
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Resolving-System: https://doi.org/10.9785/9783504385071
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bc4f7a9707bd4a74a52742146be2a2e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.degruyter.com/doc/cover/9783504385071.jpg
 DOI: https://doi.org/10.9785/9783504385071
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Rechtsanwalt   i / (s)Berufsrecht   i
 (g)Deutschland   i / (s)Rechtsanwalt   i / (s)Berufsrecht   i
 (t)Deutschland / Bundesrechtsanwaltsordnung   i
 (t)Bundesrechtsanwaltskammer / Fachanwaltsordnung   i
 (t)Deutschland / Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland   i
 (t)Deutschland / Rechtsdienstleistungsgesetz   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Kommentar
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gaier, Reinhard, 1954 - : Anwaltliches Berufsrecht. - 3. Auflage. - Köln : Otto Schmidt, 2020. - XXXVI, 2659 Seiten
RVK-Notation:PG 363   i
 PD 4740   i
 PG 366   i
Sach-SW:LAW / General
K10plus-PPN:1678708747
Verknüpfungen:→ Artikel

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68467508   QR-Code
zum Seitenanfang