Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Hk 246   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Forschungsstelle Antiziga
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Jähner, Harald [VerfasserIn]   i
Titel:Wolfszeit
Titelzusatz:Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Verf.angabe:Harald Jähner
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Rowohlt Taschenbuch Verlag
E-Jahr:2020
Jahr:Oktober 2020
Umfang:474 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm x 13.5 cm
Gesamttitel/Reihe:rororo ; 63304
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
ISBN:978-3-499-63304-1
 3-499-63304-3
Bestellnr.:20618
Abstract:Anschaulich und detailreich erzählt der Autor vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des 2. Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, aber ebenso von Vergnügungen und einer unbändigen Lust auf Zukunft. Rezension: Die sorgfältig recherchierte, für ein breites, allgemein historisch interessiertes Publikum überaus fesselnd erzählte Geschichte der Nachkriegszeit lässt die politischen Geschehnisse gänzlich ausser Acht, um sich stärker noch als Wolfgang Brenner (2017) in lebendiger, plastisch-detailreicher Erzählung voll auf Alltag und Lebensgefühl der Deutschen zu konzentrieren. Mit klarem, sorgfältig abwägendem Urteil erzählt der langjährige Feuilletonchef der Berliner Zeitung, immer bemüht, der widersprüchlichen Vielfalt der Erscheinungen gerecht zu werden, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, aber ebenso von Vergnügungen und einer unbändigen Lust auf Zukunft. Unterschiede zwischen Ost und West werden ebenso anschaulich wie die sich wandelnden Geschlechterverhältnisse, und am Ende sind es für Jähner weniger die politische Umerziehung als die harten Lehren des Alltags, die die Deutschen zur Demokratie finden, liessen. Mit gut gewählten Abbildungen im Text, Bibliografie und Personenregister. Erhielt den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse 2019. (2)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9d57d5e271540c4a239e1ead6feed2f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1199639311/04
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.rowohlt.de/buch/harald-jaehner-wolfszeit-9783499633041
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (z)Geschichte 1945-1955   i
 (s)Zwangsarbeit   i / (s)Heimatloser Ausländer   i / (s)Marktwirtschaft   i / (s)Ost-West-Konflikt   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe
K10plus-PPN:1682342492
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Hk 246QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Forschungsstelle AntiziganismusPräsenznutzung
Mediennummer: 60797510, Inventarnummer: GE-2000573

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68478725   QR-Code
zum Seitenanfang