Status: ausleihbar
Verfasst von: | Schneider, Ulrich [VerfasserIn]  |
Titel: | Auschwitz |
Mitwirkende: | Goldberg, Henri [VerfasserIn eines Geleitwortes]  |
Verf.angabe: | Ulrich Schneider ; mit einem Geleitwort von Henri Goldberg, Fondation Auschwitz |
Verlagsort: | Köln |
Verlag: | PapyRossa Verlag |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | [2020] |
Umfang: | 142 Seiten |
Format: | 18 cm x 11.2 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Basiswissen : Politik/Geschichte/Ökonomie |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 140-142 |
ISBN: | 978-3-89438-725-9 |
Abstract: | Auschwitz steht weltweit als Synonym für das - neben der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs und dem Vernichtungskrieg in den besetzten Gebieten der Sowjetunion - schlimmste Verbrechen des deutschen Faschismus: für den industriellen Massenmord an Menschen, die nicht in seine Rassenvorstellung oder seine Weltherrschaftspläne passten - Juden, Sinti und Roma, Slawen, sowjetische Kriegsgefangene, politische Gegner oder wegen ihrer sexuellen Orientierung aus der »Volksgemeinschaft« Ausgegrenzte. Neben der Massenvernichtung in Auschwitz-Birkenau umfasste der Gesamtkomplex des Lagers auch die »Vernichtung durch Arbeit« in Auschwitz-Monowitz, dem Buna-Werk der IG Farben. Damit benennt das Buch auch die »Profi teure des Todes«. Es bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und in die juristische Aufarbeitung dieses Menschheitsverbrechens. Dabei kommen die Überlebenden selber vielfältig zu Wort. Mit einem Geleitwort von Henri Goldberg, Präsident der Fondation Auschwitz. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1201503094/04 |
Schlagwörter: | (k)Konzentrationslager Auschwitz / (z)Geschichte  |
| (k)Konzentrationslager Auschwitz / (s)Judenverfolgung / (s)Judenvernichtung / (z)Geschichte 1940 - 1945  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | NQ 2350  |
K10plus-PPN: | 1686113706 |
978-3-89438-725-9
Auschwitz / Schneider, Ulrich [VerfasserIn]; [2020]
68480512