Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
Verfasst von:Beyer, Christof [VerfasserIn]   i
Titel:In Gegenwart der Vergangenheit
Titelzusatz:die Reintegration von Täterinnen und Tätern der NS-"Euthanasie" in Niedersachsen nach 1945
Institutionen:Psychiatrie Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Christof Beyer
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Köln
Verlag:Psychiatrie Verlag
Jahr:2020
Umfang:104 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Forschung für die Praxis : Hochschulschriften
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 97-104 ; "... eine leicht überarbeitete Fassung meines Berichts "Personelle Kontinuitäten in der Psychiatrie Niedersachsens nach 1945", den ich im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung 2018 fertigstellte". - Seite 104
ISBN:978-3-96605-001-2
Abstract:"Nach 1945 war die deutsche Psychiatrie geprägt von Ärztinnen und Ärzten, die im Nationalsozialismus an Medizinverbrechen beteiligt gewesen waren. Auch im Land Niedersachsen sammelten sich viele Männer und Frauen, die in 'Kinderfachabteilungen', als 'Euthanasie'-Tötungsärzte, als Gutachter und Anstaltsleiter erwachsene und minderjährige Psychiatriepatientinnen und -patienten ermordet oder diese Morde mitverantwortet hatten. Die Arbeit zeichnet die Voraussetzungen und den Weg der Reintegration dieser Personen in Gesellschaft und Arbeitswelt der frühen Bundesrepublik nach. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Rolle die niedersächsischen Behörden bei der Rückkehr von Täterinnen und Tätern in den Landesdienst spielten - und wie diese reagierten, als in den 1960er Jahren der NS-Tatkomplex „Euthanasie“ erneut die Gerichte zu beschäftigen begann." (Verlagsinformation)
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1671808789inh.htm
Schlagwörter:(g)Niedersachsen   i / (s)Arzt   i / (s)Entnazifizierung   i / (z)Geschichte 1945-2020   i
 (g)Niedersachsen   i / (s)Euthanasie <Nationalsozialismus>   i / (s)Entnazifizierung   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
RVK-Notation:NR 4970   i
Sach-SW:Personnes ayant une déficience intellectuelle - Persécutions nazies - Allemagne - Basse-Saxe
 Euthanasie - Allemagne - Basse-Saxe - Histoire - 20e siècle
 Nazisme et médecine - Allemagne - Basse-Saxe
 Dénazification - Histoire - 20e siècle
 Denazification
 Euthanasia
 National socialism and medicine
 Psychiatric hospitals
 History
Geograph. SW:Germany - Lower Saxony
Zeit-SW:1900-1999
K10plus-PPN:1671808789

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68490958   QR-Code
zum Seitenanfang