Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2020 A 2555   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Voss, Julia [VerfasserIn]   i
Titel:Hilma af Klint - "Die Menschheit in Erstaunen versetzen"
Titelzusatz:Biographie
Mitwirkende:Klint, Hilma af [KünstlerIn]   i
Institutionen:S. Fischer Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Julia Voss
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:S. Fischer
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:571 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm
Fussnoten:Bibliographie: Seite 495-516 und Register ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-10-397367-9
Bestellnr.:247694
 27534
Abstract:Groß, radikal, ihrer Zeit voraus - Hilma af Klint (1862-1944), die Pionierin der abstrakten Malerei. Sie schuf mehr als 1000 Gemälde, Skizzen und Aquarelle und hat die Malerei revolutioniert. Schon vor Kandinsky oder Mondrian malte sie abstrakte Werke, die durch ihre Farben und Formen zutiefst beeindrucken. Und sie war eine Frau von großer Freiheit und Zielstrebigkeit, die sich bewusst den Regeln des männlich dominierten Kunstbetriebs entzog. Sie wusste, dass sie ihrer Zeit voraus war: Mit siebzig Jahren verfügte sie, dass ihre Bilder erst 20 Jahre nach ihrem Tod zu sehen sein sollten. Hilma af Klint war eine schwedische Malerin, deren Neuentdeckung als die kunsthistorische Sensation der vergangenen Jahre gilt. Auf Basis umfangreicher Recherchen erzählt Julia Voss jetzt das ungewöhnliche Leben dieser Ausnahmekünstlerin, zerstört zahlreiche Klischees und Mythen und zeichnet zugleich das Bild einer Epoche, in der die weltpolitischen Umbrüche nicht nur die Malerei revolutionierten
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1169770479/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/julia-voss/hilma-af-klint-die-menschheit-in-erstaunen-versetzen.html
 Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=26644
Schlagwörter:(p)Klint, Hilma af   i
 (p)Klint, Hilma af   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 65826   i
 LH 70395   i
 GZ 7846   i
 LI 99999   i
 LH 71380   i
Sonst. Schlagwort:(s)Sammlung Prinzhorn
K10plus-PPN:1039222846
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 2555QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10609096
ZP/LI 99999 K65 V9QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentrum f. Psychosoz.Med. /PrinzhorPräsenznutzung
Standort: Sammlung Prinzhorn. - Mediennummer: 44444836, Inventarnummer: ZP-2500023/Geschenk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68498917   QR-Code
zum Seitenanfang