Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Sanning, Ansgar [VerfasserIn]   i
 Schreuders, Ton A.R. [VerfasserIn]   i
Titel:Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien
Titelzusatz:ein Überblick für Handtherapeuten
Verf.angabe:Ansgar Sanning, Ton A.R. Schreuders
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource(X, 31 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:essentials
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-29218-8
Abstract:Dieses essential fasst die Grundlagen der Wundheilung und ihre Phaseneinteilung zusammen und bietet Praktikern einen Überblick über die ablaufenden Prozesse, um eine fundierte und an das jeweilige Wundheilungsstadium angepasste Behandlung zu ermöglichen. Insbesondere wird die Rolle der Fibroblasten und ihrer Enzyme als wesentlicher Faktor der Gewebsneubildung, Gewebeanpassung und Kontrakturbildung dargestellt. Es wird gezeigt, dass Fibroblasten auf mechanische und chemische Reize reagieren und sich durch Therapie und Schienenversorgung positiv beeinflussen lassen. Die Autoren nehmen die Wirkung der Fibroblasten zum Ausgangspunkt und zeigen, wie der gezielte Einsatz von Orthesen die Range of Motion (ROM) erweitern kann. Zu diesem Zweck werden unterschiedlich intensiv wirkende Schienenformen vorgestellt. Der Inhalt Wundheilungsphasen Bindegewebe Redressionsprinzipien Schienenversorgung Kontrakturbehandlung Die Zielgruppen Handtherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Dozenten und Studenten der Sport-, Bewegungs- und Therapiewissenschaften Die Autoren Ansgar Sanning (Physiotherapeut, Handtherapeut DAHTH) ist Inhaber einer handtherapeutischen Schwerpunktpraxis in Emden, Ostfriesland. Ton A.R. Schreuders (Physiotherapeut, PhD, CHT-NL) arbeitet als Dozent und Handtherapeut am Erasmus MC Rotterdam, Department Rehabilitation Medicine.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-29218-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29218-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29218-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1697217117
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3658772158
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68573488   QR-Code
zum Seitenanfang