Status: Präsenznutzung
Signatur:
D 1567 p 
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Musikwissenschaft
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Geck, Martin [VerfasserIn]  |
Titel: | Beethoven |
Titelzusatz: | der Schöpfer und sein Universum |
Institutionen: | Pantheon Verlag GmbH [Verlag]  |
Verf.angabe: | Martin Geck |
Ausgabe: | 3. Auflage |
Verlagsort: | München |
Verlag: | Pantheon |
Jahr: | 2020 |
Umfang: | 507 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Notenbeispiele |
Format: | 20 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 978-3-570-55422-7 |
| 3-570-55422-8 |
Abstract: | Um 1800 ereignet sich eine musikalische Revolution: Ludwig van Beethoven erschafft mit der Eroica, dem Fidelio oder der 9. Sinfonie die Welt ein zweites Mal. Martin Geck, einer der besten Beethoven-Kenner, zeigt in seinem Werk das Universum dieses Jahrhundertgenies auf unkonventionelle Weise: Welches Verhältnis pflegte Beethoven zu Goethe, Napoleon und Schubert? Und wie wichtig war Beethoven seinerseits für Richard Wagner, Glenn Gould oder Aldous Huxley? In charmanten wie kenntnisreichen Porträts erschliesst Geck die Leitbilder Beethovens, seine Zeitgenossen und Nachfahren IBM und erklärt so seine ungebrochene Strahlkraft |
URL: | Inhaltsverzeichnis ; Verlag: https://d-nb.info/1198616113/04 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=304944eeb5d8491c9969f2f826658f22&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Schlagwörter: | (p)Beethoven, Ludwig van  |
| (s)Kreativität <Motiv>  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
RVK-Notation: | LP 63175  |
K10plus-PPN: | 1681247461 |
978-3-570-55422-7,3-570-55422-8
Beethoven / Geck, Martin [VerfasserIn]; 2020
68578571