Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2020 A 5733   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hahn, Anna Katharina [VerfasserIn]   i
Titel:Aus und davon
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Anna Katharina Hahn
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2020
Umfang:302 Seiten
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-518-42919-8
Abstract:Um Himmelswillen, wo bleibt der Junge? Als ihr kleiner Enkel Bruno nicht zum Essen kommt, meint Elisabeth, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren. Ihre Tochter Cornelia hat sich von ihrem Mann getrennt und nimmt eine »Auszeit« in Pennsylvania. Stella, Brunos hinreißende ältere Schwester, treibt sich mit ihren Peers irgendwo in der Stadt herum. Und Bruno ist einfach weg. Unerreichbar. Einmal noch wollte Elisabeth Verantwortung übernehmen, Cornelia vier Wochen lang alles abnehmen, ohne Wenn und Aber. Doch seit dem Schlaganfall ihres Mannes ist der alte Schwung hin, und helfen kann ihr keiner. Anna Katharina Hahn entfaltet ein weites Panorama zwischen den Generationen, die einander immer weniger zu sagen haben. Da sitzt Elisabeth mit ihren Enkeln in Stuttgart, dessen Überfluss nicht mehr zu den Nöten der Menschen in ihrer Umgebung zu passen scheint. Auf der anderen Seite meldet sich ihre Tochter aus dem flirrenden Manhattan oder den Weiten eines provinziellen Hinterlands. Durch Bilder und Textnachrichten, die um die halbe Welt geschickt werden, scheint das alles irgendwie zusammenzuhängen. Doch was nützt das, wenn ein Kind nicht nach Hause kommt? Aus und davon ist der Familienroman des 21. Jahrhunderts. "Ein kleiner heller Fleck bleibt zurück und ein dunkles literarisches Bild vom tragikomischen Zustand des deutschen Familienlebens. Wer in hundert Jahren etwas über das deutsche Familienleben erfahren will, etwas darüber, wie es einmal war, der lese dann «Aus und davon»" (NZZ). „Kaum eine Autorin dürfte so virtuos Themen und Motive bürgerlicher Ängste und Überforderungserzählungen so elegant mit literarischen Motiven aus der schwäbischen Literaturgeschichte verknüpfen wie Anna Katharina Hahn. Die Hauff’sche Schauerromantik, die durch den Roman weht, ist Ausdruck des Unheimlichen, das die Protagonisten unter Kontrolle bringen wollen. Und wie Hahn schwäbische Arbeitserotik aus dem Geist des Pietismus heraus erklärt, ist so schlüssig wie originell. Eine komplexe Familienerzählung, die zeigt: Niemand ist frei von seiner Geschichte“ (Platz 4 der SWR Bestenliste Juli/August 2020)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e4b3f7b26615469795db75ff3a67d171&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e4b3f7b26615469795db75ff3a67d171&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1197073302/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/anna-katharina-hahn/aus-und-davon.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunkkultur.de/anna-katharina-hahn-aus-und-davon-von-verschiedenen-fluchten.950.de.html?dram:artic ...
 Rezension: https://titel-kulturmagazin.net/2020/09/14/roman-anna-katharina-hahn-aus-und-davon/
 Rezension: https://www.goethe.de/de/kul/bib/rei/rp/21975548.html
Schlagwörter:(s)Erzählung   i / (s)Roman   i / (g)Stuttgart   i
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:167950651X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 5733QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10614234
<DE> NLit HAH 131/3QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60310906, Inventarnummer: SG-2000066

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68580607   QR-Code
zum Seitenanfang