Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Streicher, Hans Werner [VerfasserIn]   i
Titel:Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung
Titelzusatz:Praxishandbuch für Projektleiter und Führungskräfte
Institutionen:Springer-Verlag GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Hans Werner Streicher
Verlagsort:Berlin ; [Heidelberg]
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:XV, 366 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:24 cm x 16.8 cm
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-662-60937-8
 3-662-60937-1
Bestellnr.:89041459
Abstract:Dieses Fachbuch zeigt Ihnen, wie Organisationen der öffentlichen Verwaltung den digitalen Wandel erfolgreich meistern. Behörden und öffentliche Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, ihre Leistungen und Aufgaben für Bürger und Unternehmen in elektronischer Form und unabhängig von Zeit und Ort zur Verfügung zu stellen. Für eine integrierte digitale Transformation des öffentlichen Sektors müssen alle internen Prozesse und Services hinterfragt und neu gedacht werden. Nur so ist eine Überwindung des weit verbreiteten und tief verwurzelten Bürokratiemodells möglich. Ausgehend von konkreten Umsetzungsbeispielen werden die Erfahrungen aus vielen Jahren intensiver Beschäftigung mit der digitalen Transformation in öffentlichen Verwaltungen beschrieben. Der Leser erhält zahlreiche methodische Vorschläge für die Herangehensweise in Projekten. Besonders betrachtet wird die Grundlagenarbeit in den ersten Phasen von Projekten, die vor einer Implementierung von neuen Anwendungen erledigt werden müssen, um maximal integrierte und digital transformierte Prozesse gestalten zu können. Zusammenfassend stellt Streicher zehn grundlegende Prinzipien der Transformation in der öffentlichen Verwaltung auf. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Projektleiter, die organisatorische und technische Veränderungen in ihren Organisationen planen und umsetzen. Die wichtigsten Punkte zum Inhalt sind: Geeignete Technologien für den Public Sector, ausgewählte Projekte der digitalen Transformation, strategische Herausforderungen und Probleme in der Praxis, Werkzeugkasten "Methoden und Formate?. (Verlagswerbung)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e9e1ad20841742aea8f85e244e727586&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/1686115733.pdf
Schlagwörter:(s)Verwaltung   i / (s)E-Government   i / (s)Digitalisierung   i
 (s)Verwaltung   i / (s)Digitale Revolution   i
 (s)Verwaltung   i / (s)E-Government   i / (s)Digitalisierung   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Streicher, Hans Werner: Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. - Berlin : Springer Gabler, 2020. - 1 Online-Ressource (XV, 366 Seiten, 101 Abb.)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Streicher, Hans Werner: Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. - 1. Auflage 2020. - Berlin : Springer Gabler, 2020. - 1 Online-Ressource (XV, 366 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Streicher, Hans Werner: Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. - Berlin : Springer Gabler, 2020. - 1 Online-Ressource (XV, 366 Seiten)
RVK-Notation:PN 230   i
 MF 7300   i
Sach-SW:Verwaltung
 Digitalisierung
 E-Government
Form-SW:Handbuch
K10plus-PPN:1686115733
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 5739QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10614251

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68581117   QR-Code
zum Seitenanfang