Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Lebrenz, Christian [VerfasserIn]   i
Titel:Strategie und Personalmanagement
Titelzusatz:Konzepte und Instrumente zur Umsetzung im Unternehmen
Mitwirkende:Birri, Raimund [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:Christian Lebrenz ; mit einem Beitrag von Raimund Birri
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 345 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-29033-7
Abstract:Einführung: Worum es geht – der Faktor 70 -- Strategisches Personalmanagement – das Spannungsfeld zwischen Strategie und Personal -- Die Verbindungslogik: Wie aktiv ist das Humankapital in die Strategieentwicklung eingebunden?- Wie wird das benötigte Humankapital bereitgestellt? – Die Ebene der Architektur -- Wie wird das benötigte Humankapital bereitgestellt? – Die Ebene der Personalinstrumente -- Die Suche nach dem heiligen Gral: Wie wirkt sich das Personalmanagement auf den Unternehmenserfolg aus?- Strategische Personalplanung -- Strategisches Kompetenzmanagement -- HR Scorecards -- Human Capital Management -- Wie geht es weiter?
 Das Buch definiert erstmals die kritische Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie und Personalmanagement und zeigt, welche Instrumente zur Umsetzung der Unternehmensstrategie durch das Personalmanagement zur Verfügung stehen. Wenn es dem Personalmanagement gelingt, die Effektivität des Humankapitals im Unternehmen zu erhöhen, leistet dies einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg – das ist jedoch nur möglich, wenn das Humankapital konsequent an der Unternehmensstrategie ausgerichtet ist. Prof. Christian Lebrenz zeigt anhand konzeptioneller Grundlagen und konkreten Handlungsempfehlungen, wie dies im Unternehmen umgesetzt werden kann. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet. Sie enthält ein neues Kapitel zum Performance Management und zusätzliche Beispiele sowie Reflexionsfragen, die bei der praktischen Umsetzung im Unternehmensalltag helfen. Der Inhalt Strategie und Personalmanagement: Die Seiten der Schnittstelle.- - Strategisches Personalmanagement als Verbindung.- Wie wirkt sich das Personalmanagement auf den Unternehmenserfolg aus?.- Strategische Personalplanung.- Strategisches Kompetenzmanagement.- Human Capital Management.- Performance Management Der Autor Prof. Dr. Christian Lebrenz ist Professor für Human Resource Management an der Hochschule Koblenz. Er studierte Japanologie und Volkswirtschaftslehre in London, Sapporo und Albuquerque, New Mexico. Anschließend folgte eine mehrjährige Tätigkeit im Deutsche Post Konzern, erst in der Konzernentwicklung, dann in der Geschäftsleitung einer Tochtergesellschaft. Von 2002 bis 2015 war er Professor für internationales Management an der Hochschule Augsburg.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-29033-7
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29033-7
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29033-7
Schlagwörter:(s)Personalpolitik   i / (s)Strategisches Management   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Lebrenz, Christian: Strategie und Personalmanagement. - 2. Auflage. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2020. - XV, 345 Seiten
RVK-Notation:QV 578   i
K10plus-PPN:1699181764
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68582743   QR-Code
zum Seitenanfang